Liveticker zum Nachlesen: Liveticker: Champions League - FC Sevilla gegen FC Bayern - FC Bayern - Abendzeitung München

FC Sevilla gegen FC Bayern im Liveticker: In der Champions League treffen die Andalusier am Dienstag auf den Rekordmeister.
von  Michael Schleicher / Online

Der FC Bayern erkämpft sich im Viertelfinal-Hinspiel mit einem 2:1 gegen den FC Sevilla eine gute Ausgangsposition für den Einzug ins Halbfinale der Champions League. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.

FC Sevilla - FC Bayern 1:2

Tore: 1:0 Sarabia (32.), 1:1 Navas (Eigentor, 37.), 1:2 Thiago (68.)
Karten: Ribéry (13., Gelb), Correa (15., Gelb), Müller (85., Gelb), Pizarro (90.)

Aufstellung:

FC Sevilla: Soria - Escudero, Lenglet, Kjaer, Navas - N'Zonzi, Pizarro - Correa (Ramires, 78.), Vázquez, Sarabia - Ben Yedder (Muriel, 80.)
FC Bayern: Ulreich - Bernat, Hummels, Boateng, Kimmich - Vidal (James, 36.), Martínez - Ribéry (Robben, 79.), Thiago, Müller - Lewandowski

Anpfiff: Dienstag, 20:45 Uhr

Die Bayern gewinnen dank einer starken zweiten Hälfte verdient mit 2:1 beim FC Sevilla und erspielen sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am Mittwoch nächster Woche. Vor allem im ersten Durchgang zeigten sich die Andalusier als der erwartet unangenehme Gegner und setzte die Bayern früh unter Druck. In der zweiten Halbzeit kamen die Münchner besser ins Spiel und erarbeiteten sich einige Chancen, von Sevilla war fast gar nichts mehr zu sehen.

Schlusspfiff! Die Bayern erkämpfen sich ein 2:1 beim FC Sevilla. Wir verabschieden uns hiermit für heute Abend und wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vielen Dank fürs Mitlesen, auf bald im AZ-Liveticker!

90. Minute: Drei Minuten gibt's oben drauf. Bekommt Bayern die Führung über die Zeit?

90. Minute: Pizarro grätscht Robben an der Seitenlinie um, auch er wird vom Schiedsrichter verwarnt.

88. Minute: Die Bayern scheinen sich nun mit dem Ergebnis zufrieden zu geben und stellen sich hinten rein, Sevilla läuft an. Das kann auch ins Auge gehen...

85. Minute: Müller sieht nach einem Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.

84. Minute: Die nächste Chance, dieses Mal auf der anderen Seite. Robert Lewandowski scheitert aber an Soria.

82. Minute: Ganz wilde Szene: Bayern steht hinten kollektiv vollkommen falsch und kann den Ball nicht klären. Sevilla mit einer Dreifachchance, bekommt die Kugel aber nicht auf's Tor. Glück gehabt!

80. Minute: Gleich der nächste Wechsel hinterher. Luis Muriel kommt für Wissam Ben Yedder.

79. Minute: Und auch die Bayern wechseln. Arjen Robben kommt für Franck Ribéry in die Partie.

78. Minute: Erster wechsel bei Sevilla: Correa geht raus, für ihn kommt Ramires in die Partie.

70. Minute: Und gleich die nächste Möglichkeit hinterher: James schlenzt den Ball Richtung lange Ecke, Soria pariert mit einer schönen Flugeinlage. So kann's weiter gehen.

68. Minute: Tooooooooooooooooooooooooooooooooooor für die Bayern! Ribery kommt auf links zur Flanke und sieht Thiago am zweiten Pfosten. Der Kopfball des Mittelfeldspielers wird von Escudero mit dem Knie in die Maschen abgefälscht. Die Führung geht mittlerweile vollkommen in Ordnung.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

66. Minute: Riesen-Chance für die Bayern! Müller kommt über Rechts und bringt die Flanke auf den zweiten Pfosten zu Javi Martínez, dessen Schuss von Soria mit einem großartigen Reflex pariert wird.

60. Minute: Bayern mittlerweile deutlich überlegen, Sevilla agiert im Vergleich zum ersten Durchgang deutlich passiver. In die gefährlichen Räume kommen die Münchner allerdings noch zu selten.

54. Minute: James mit einem guten Schuss aus der zweiten Reihe. Der Ball geht aber knapp drüber.

52. Minute: Die Bayern kommen jetzt immer besser ins Spiel und gewinnen die wichtigen Zweikämpfe. Das macht Mut!

50. Minute: Und Sevilla fast im Gegenzug mit der Möglichkeit zur erneuten Führung: Sarabia mit der Hereingabe auf Ben Yedder, Javi Martínez grätscht dem Franzosen allerdings den Ball vom Fuß. Ganz starke Szene!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

48. Minute: Erste Chance für die Bayern: Müller und James schieben sich auf der rechten Seite den Ball zu. Der Weltmeister mit einer relativ unbedrängten Hereingabe auf Ribéry, dessen Schuss allerdings abgeblockt wird.

46. Minute: Weiter geht's! Bei den Bayern gibt es einen Wechsel: Rafinha kommt für den ganz schwachen Juan Bernat in die Partie. Jupp Heynckes hat damit nur noch einen Wechsel für die zweite Hälfte übrig. Sevilla kommt unverändert auf's Feld zurück.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Halbzeit! Die Bayern gehen mit einem doch etwas schmeichelhaftem 1:1 in die Pause. Nach guter Anfangsphase haben die Münchner den Faden verloren und Sevilla zurück in die Partie kommen lassen. Jupp Heynckes wirkte während der ersten Hälfte alles andere als zufrieden und wird in der Kabine wohl deutliche Worte finden.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

45. Minute: Eine Minute gibt's oben drauf...

42. Minute: Sevilla wirkt durch den Treffer allerdings nicht beeindruckt. Immer wieder kombinieren sich die Spanier gut durch die Reihen der Münchner, die zu viel Platz lassen. Glücklicherweise war bislang immer noch eine bayerische Fußspitze dazwischen.

40. Minute: Der Treffer hat auch auf den Rängen einiges bewirkt. Die Sevilla-Fans sind für den Moment verstummt, die Bayern-Anhänger geben den Ton vor.

37. Minute: Tooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooor für die Bayern! James legt den Ball auf Ribéry ab. Die Hereingabe des Franzosen wird von Navas genau an den Innenpfosten abgefälscht, Soria kann die Kugel nicht mehr parieren. Ganz wichtiger Treffer!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

36. Minute: Feierabend für Vidal: Der angeschlagene Chilene kann nicht mehr weitermachen und muss raus, für ihn kommt James in die Partie.

34. Minute: Kurze Info für alle Statistik-Freunde: Es ist mittlerweile das 13. Auswärtsspiel in Folge, in dem die Bayern nicht die Null halten können.

33. Minute: Der Frustlevel steigt jetzt: Juan Bernat sieht nach einem Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.

32. Minute: Tor für Sevilla! Escudero mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld auf den zweiten Pfosten, wo sich Sarabia gegen den völlig indisponierten Bernat durchsetzt und den Ball in die Maschen schießt. Das hat sich angedeutet!

28. Minute: Vor allem von Robert Lewandowski ist bislang fast noch gar nichts zu sehen. Der Pole kommt auf lediglich fünf Ballkontakte...

26. Minute: Bernat schätzt einen Steilpass von Pizarro falsch ein und wird von Sarabia bedrängt. Der Linksverteidiger klärt den Ball völlig überhastet zur Ecke. Nicht die erste unsichere Aktion des 25-Jährigen.

22. Minute: Wir erleben hier eine sehr temporeiche Partie im Stadion Ramon Sanchez Pizjuan. Beide Teams gehen viel Risiko und spielen mit offenem Visier.

20. Minute: Riesen-Chance für Sevilla! Correa bringt den Ball von der linken Seite in die Mitte, Hummels kann nicht klären und spitzelt das Spielgerät in die Mitte, wo Sarabia völlig frei zum Abschluss kommt. Der Angreifer verpasst das Tor jedoch knapp. Das hätte das 1:0 für Sevilla sein müssen!

15. Minute: Nochmal Herzrasen bei den Roten! Correa dribbelt sich im Strafraum durch Boateng und Vidal hindurch und geht zu Boden. Schiedsrichter Orsato hat jedoch genau hingeschaut und zeigt Correa Gelb wegen Schwalbe.

13. Minute: Jetzt wird's zum ersten Mal richtig hitzig! Arturo Vidal mit einem Tackling an Ben Yedder, der etwas theatralisch abhebt. Der Ball rollt weiter zu Ribéry, der Vazquez hart angeht. Wutentbrannt stürmt der Franzose auf Ben Yedder zu und schubst ihn weg. Schnell kommt es zur Rudelbildung, am Ende wird Ribéry verwarnt. Glück gehabt!

12. Minute: Nun Sevilla mit einem Konter: Vazquez dribbelt sich durchs Mittelfeld, bleibt aber an Hummels hängen.

8. Minute: Sorge um Arturo Vidal, der seit einigen Minuten über den Platz humpelt. Am vergangenen Wochenende musste der Mittelfeldspieler aufgrund einer Oberschenkelverletzung aus der Länderspielpause zusehen, offenbar scheinen die Probleme noch nicht abgeklungen zu sein. Noch ist unklar, ob er weitermachen kann. James wärmt sich zur Sicherheit schon mal auf.

7. Minute: Franck Ribéry fängt einen Pass von Pizarro ab und hat viel Platz vor sich. Der Franzose läuft sich auf dem Weg in den Strafraum jedoch fest. Guter Beginn der Bayern!

5. Minute: Toller Seitenwechsel von Thiago auf den rechten Flügel zu Joshua Kimmich. Der Rechtsverteidiger kommt völlig unbedränt zur Flanke, Torwart Soria kann dan Ball jedoch mit den Fingerspitzen entschärfen.

3. Minute: Sevilla stellt sich nicht hinten rein: Escudero und Correa kombinieren sich an Kimmich und Müller vorbei, die Flanke ist jedoch ungefährlich.

2. Minute: Juan Bernat und Franck Ribéry kombinieren sich gleich mal über links in den Strafraum, Sevilla kann den Ball zur Ecke klären. der Kopfball von Mats Hummels verfehlt das Tor jedoch knapp.

1. Minute: Der Ball rollt! Bayern spielt in der ersten Hälfte auf die Ultra-Kurve der Andalusier zu.

20:43 Uhr: Die Kapitäne Thomas Müller und Sergio Escudero sind bei der Seitenwahl. Der Spanier entscheidet das erste Duell des Abends für sich.

20:40 Uhr: Die Hütte ist voll, 42.000 Zuschauer sorgen für eine wahnsinnige Atmosphäre. Angeführt von Schiedsrichter Daniele Orsato betreten die Teams den Rasen...

20:33 Uhr: Wir zählen die Minuten bis zum Anpfiff. Das Estadio Ramon Sanchez Pizjuan füllt sich schön langsam, die Stimmung ist herausragend. Gleich geht's los!

20:25 Uhr: Lange Zeit galten die Bayern als Angstgegner spanischer Teams - von der "Bestia Negra" war in den letzten Jahren allerdings nicht mehr viel zu sehen. Seit dem Triple-Jahr 2013 warten die Münchner auf einen Sieg auf der iberischen Halbinsel, seitdem schied der deutsche Branchenprimus immer gegen spanische Teams aus.

20:20 Uhr: Übrigens: Die Bayern sind die offensivstärkste Mannschaft der Champions League. Kein anderes Team gab in der laufenden Spielzeit mehr Schüsse ab als die Münchner (124). Der heutige Gegner belegt in dieser Rangliste Platz vier (103).

20:15 Uhr: Doch auch abseits des Rasens war bei den Bayern in den letzten Tagen wieder viel los. Die Diskussionen um die auslaufenden Verträge von Franck Ribéry und Arjen Robben reißen nicht ab, der Franzose könnte nach Saisonende nach China gehen. Der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge könnte hingegen langfristig beim deutschen Rekordmeister bleiben.

20:07 Uhr: Personell hat sich einiges getan bei den Bayern: David Alaba fällt kurzfristig aufgrund von Rückenproblemen aus, er wird von Juan Bernat vertreten. Im Vergleich zur 6:0-Gala gegen den BVB am Samstag gibt es drei weitere Wechsel. Joshua Kimmich, Arturo Vidal und Thiago rücken in die Startelf, Rafinha, James und Robben beginnen auf der Bank.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

20:00 Uhr: Herzlich Willkommen im AZ-Liveticker! Heute Abend steht das Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale an, der FC Bayern gastiert beim FC Sevilla. In knapp 45 Minuten geht's los!


Vorbericht:

FC Sevilla gegen FC Bayern: Die Andalusier wollen den Takt vorgeben

Einen Gegner von der Qualität des FC Sevilla sucht Bayern München in der Bundesliga vergeblich - meint jedenfalls Ex-Nationalspieler Andreas Hinkel. "Sie spielen so stark, wie es in Deutschland keine Mannschaft neben den Bayern tut", sagte der heutige Trainer des VfB Stuttgart II. Hinkels Einschätzung ist profund, er trug zwischen 2006 und 2008 das Trikot der Andalusier. Für den deutschen Rekordmeister, glaubt er, kann es am Dienstag (20:45 Uhr) "unangenehm" werden.

Wenn es noch einen Beweis dafür gebraucht hätte, dann wäre die Generalprobe am letzten Samstag gegen den FC Barcelona (2:2) geeignet. Erst in den Schlussminuten wendete Barca durch Luis Suarez (88.) und Lionel Messi (89.) im Estadio Ramon Sanchez Pizjuan eine Niederlage ab. "Wir sind verärgert", sagte Sevillas italienischer Coach Vincenzo Montella. Für das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League kündigte er Ballbesitzfußball an. Gegen den FC Bayern! Die Bayern-Spieler auf dem Weg nach Sevilla

Die Münchner sollen hinterherlaufen, Sevilla will den Takt des Spiels vorgeben. Auch dies sagt einiges über das Selbstverständnis beim Europa-League-Rekordgewinner aus, der im Achtelfinale Manchester United ausschaltete. München sei der Favorit, meinte Piotr Trochowski zwar, er spielte von 2011 bis 2014 für Sevilla. Aber gerade im Hexenkessel Sanchez Pizjuan, schob er nach, "können sie sich auf etwas gefasst machen."

Mehr News vom FC Bayern finden Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.