Liveticker: Manchester City gegen FC Bayern München
München - Bayerns neuer Mittelfeld-Stratege Xabi Alonso hat an seinem 33. Geburtstag nicht etwa frei, sondern musste mit dem FC Bayern auswärts gegen Manchester City an. Und war einer der Protagonisten: Erst erzielte er mit einem frechen Freistoß den Ausgleich, dann hielt er mit seinen Teamkollegen das Bayern-Bollwerk lange dicht und spielte in der Schlussphase einen schlimmen Fehlpass, der zu einem Gegentor führte. Der Liveticker zum Nachlesen:
95. Min: Und dann ist Schluss! Der FC Bayern verliert bei Manchester City in einem unfassbaren Schlagabtausch mit 2:3.
94. Min: Und jetzt darf sich Aguero feiern lassen: Der Mann mit dem Dreierpack geht runter, der Ex-Bayer Demichelis kommt für die letzten Augenblicke.
91. Min: TOR für Manchester! Jetzt auch noch Boateng mit dem individuellen Fehler: Wieder geht Aguero auf Neuer zu, wartet lange und legt den Ball celver am Welttorhüter vorbei - 3:2!
90. Min: Zabaleta grätscht Höjbjerg mit offener Sohle um und sieht dafür Gelb - hätte auch Rot geben können.
86. Min: Und wer spielt den Fehlpass? Ausgerechnet Xabi Alonso. Der Spanier, der seinen 33. Geburtstag feiert und den Ausgleich erzielt hatte. So ein Ding passiert ihm einmal in zehn Spielen.
85. Min: TOR für Manchester: Fehlpass im Mittelfeld, dort holt sich Aguero den Ball ab und marschiert aufs Tor der Bayern zu. Dante ist zu langsam, Aguero legt sich den Ball zurecht und überwindet Neuer mit einem platzierten Flachschuss zum 2:2.
84. Min: Letzter Wechsel bei den Bayern: Xherdan Shaqiri kommt für den Torschützen zum 2:1, Robert Lewandowski.
80. Min: Pep Guardiola wechselt: Jetzt kommt Schweinsteiger für Dribbler Franck Ribéry, der im Gegensatz zu sienem sonstigen Kernjob hauptsächlich in der Abwehr gefordert war.
78. Min: Bewegung auf der Bank der Bayern: Bastian Schweinsteiger macht sich fertig und darf nach dem Liga-Comeback auch in der Schlussphase der Königsklasse ran.
77. Min: Neuer faustet den Ball ins vollbesetzte Zentrum, wo Robben den Nachschuss-Versuch abblockt. Das Bayern-Bollwerk hält.
74. Min: Jetzt mal ein schöner Angriff von Manchester durchs Zentrum, Dante fährt in höchster Not das Bein aus und funkt dazwischen. Der zuletzt öfter mal kritisierte Brasilianer spielt das heute gut: Er hängt sich voll rein und lässt wenig anbrennen. Trotzdem nicht ganz so souverän wie Nebenmann Boateng.
70. Min: Die Bayern versuchen, es aus der Abwehr heraus spielerisch zu lösen, verlieren den Ball aber. Das resultiert in einem satten Schuss von Lampard, den Neuer mit beiden Fäusten abwehrt.
66. Min: Jetzt kommt Jovetic, den City-Coach Pellegrini auf der PK noch als sicheren Starter angegeben hatte. Ob die Citizens mit dem Stürmer besser dran gewesen wären: Wir werden's nie erfahren.
60. Min: Clichy legt einen der besten Bayern, nämlich Jèrôme Boateng. Gelb für den Citizen. Boateng räumt in der Abwehr souverän ab, was angesichts der Unterzahl keine Selbstverständlichkeit ist.
57. Min: Die Bayern schaffen es, die "Skyblues" von Neuers Tor fernzuhalten. Prestige, eine Million SIegprämie und die Chance, einen neuen Rekord aufzustellen, scheinen Motivation genug zu sein, wenn es keine rein sportlichen Gründe gibt, das Spiel unbedingt gewinnen zu müssen.
52. Min: Milner mit der nächsten Chance: Der Brite versucht's mit einem Schlenzer aus 18 Metern, der ist aber etwas zu hoch angesetzt, um im Kasten einzuschlagen. Man merkt jetzt: City kämpft gegen das drohende Ausscheiden.
50. Min: Jesus Navas prüft Welttorhüter Manuel Neuer und zieht - wie so viele Spieler im Moment - den Kürzeren. City muss mehr einfallen als ein Schuss aus spitzem Winkel, um Neuer und die Bayern in Verlegenheit zu bringen.
47. Min: Nächste Chance für Geburtstagskind Xabi Alonso: Der Spanier leitet den Konter selbst ein, bekommt den Ball von Ribéry, der über links nach vorne marschiert war, wieder zurück und schießt drüber. Gut ausgespielter Konter, nur der Abschluss war schwach.
46. Min: Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang!
Halbzeit: Das ist ganz groß, was die Bayern hier spielen. Schon als Gruppenerster qualifiziert, Platzverweis kassiert und in Rückstand geraten. Aber anstatt das Spiel abzuschenken, brauchen die Bayern nur fünf Minuten, um das Spiel durch Schlitzohr Xabi Alonso und Torjänger Robert Lewandowski zu drehen.
46. Min: Und jetzt ist Pause! Die Bayern führen bei Manchester City mit 2:1.
45. Min: TOR für Bayern! Jetzt machen's die Bayern eiskalt: Lewandowski köpft eine Boateng-Flanke halb per Kopf, halb per Schulter ins Tor. Die Bayern haben das Spiel in fünf Minuten gedreht.
40. Min: TOR für Bayern! Xabi Alonso steht zum Freistoß bereit und schießt schlitzohrig unter der Mauer hindurch in Richtung langes Eck. Keeper Joe Hart greift nicht ein, der Ball schlägt ein - 1:1!
39. Min: Zoff zwischen Ribéry und Vincent Kompany, dem Ex-Hamburger. Da gab's einen Check des Belgiers gegen Ribéry, den Freistoß gab's allerdings erst für das nachfolgende Foul an Lewandowski. Gute Möglichkeit...
35. Min: Lampard haut aus der zweiten Reihe drauf und da hat nicht viel gefehlt. Der Ball fliegt nur ganz knapp übers Bayern-Tor. Weiter Dauer-Druck für die Bayern-Defensive.
32. Min: Pellegrini scheint bei den Bayern hinten links eine Schwachstelle ausgemacht zu haben.City kommt ständig über rechts und kommen für den Geschmack von Guardiola wohl auch zu oft in die Nähe des Strafraumes.
29. Min: Die Bayern sind jetzt unter Druck, City will gleich nachlegen. Franck Ribéry gefällt momentan als Linksverteidiger. Mal sehen, ob die Bayern dem Druck standhalten. Oder standhalten wollen. Denn sie wissen: Eine Niederlage wäre auch kein Weltuntergang.
25. Min: Bitter für Rode, den Hoffenheim-Torschützen zum 4:0: Er muss runter, damit Pep Guardiola die Abwehr stärken kann. Dante kommt und nimmt Benatias Platz ein.
21. Min: TOR für City! Aguero bleibt vom Punkt cool und trifft halbhoch in die von ihm aus rechte Ecke. Neuer hat's gerochen und ist in der richtigen Ecke, kommt an den platzierten Schuss aber nicht ran. Manchester führt mit 1:0.
20. Min: Elfmeter für City und Platzverweis für Benatia! Der Marokkaner grätscht als letzter Mann Aguero um und verhindert damit eine klare Torchance. Dafür gibt es Glatt Rot und Strafstoß für die Gastgeber.
20. Min: Rafinha fasst sich ein Herz und zieht aus dem rechten Halbfeld ab. Hart hat den Ball.
14. Min: Kaum haben die Bayern zu ihrem gewohnten Spiel mit viel Ballbesitz gefunden, kommt City wieder. Zweimal müssen Benatia und Bernat unter Bedrängnis klären, erledigen ihren Job aber gut und lassen nichts anbrennen.
11. Min: Lampard will klären, liefert den Ball aber bei Robben ab. Der zieht aus halbrechter Position ab, schießt aber daneben. Abstoß.
9. Min: Rode zum Ersten, der es mit einem Trick am Strafraum versucht - der Ball landet im Toraus. Rode zum Zweiten, als der Torschütze des Hoffenheim-Spiels mit einem Robben-Lupfer ins Spiel gesetzt wird - diesmal scheitert Rode mit einem Schuss aus sieben Metern an City-Keeper Hart.
5. Min: Die Bayern spielen viele Fehlpässe - sowas kennt man sonst nicht von der Ballverteilungs-Maschine um Chef-Stratege Xabi Alonso. Allen guten Vorsätzen zum Trotz könnte es eine zähe Angelgenheit für die ja schon qualifizierte Mannschaft von Pep Guardiola werden.
1. Min: Und fast schon die erste Chance für City: Jesus Navas treibt den Ball in Richtung Bayern-Strafraum, Rafinha funkt dazwischen und klärt. Gut aufgepasst vom kleinen Brasilianer.
1. Min: Los geht's im Etihad Stadium!
20:44 Uhr: Beide Teams sind eingelaufen, die champions-League-Hymne ertönt. Die Fans antworten - anders als gewohnt - mit Pfiffen und wenden sich von den Teams ab. Damit protestieren sie gegen die Geisterspiele bei ZSKA Moskau, als die Auswärtsfans gleichermaßen bestraft wurden und das Spiel nicht live im Stadion verfolgen konnten.
20:43 Uhr: Daher nicht ganz uninteressant für die Citizens: Das Aufeinandertreffen der beiden anderen Teams der Gruppe E ist schon rum: ZSKA Moskau lag gegen den AS Rom lange zurück, erzielte in letzter Minute noch den umjubelten Ausgleich. Somit haben beide Mannschaften je fünf Punkte gesammelt.
20:40 Uhr: Während die Bayern der Partie ganz entspannt entgegensehen können, steht Manchester City unter Druck. Als Gruppenletzter hat das Pellegrini-Team erst zwei mickrige Punkte auf dem Konto und braucht dringend einen Sieg, um noch eine Chance aufs Weiterkommen zu haben.
20:36 Uhr: Beim Gastgeber vertraut City-Coach Manuel Pellegrini folgender Elf: Hart - Sagna, Kompany, Mangala, Clichy - Fernando, Lampard - Navas, Nasri, Milner - Agüero.
Lesen Sie auch: Auf der Flucht! Polizei jagt Hoeneß-Banker
20:33 Uhr: Die Aufstellung der Bayern steht auch schon fest: Im Gegensatz zum 4:0-Sieg in der Liga gegen die TSG Hoffenheim dürfen gegen die Citizens die Reservisten Sebastian Rode und Pierre-Emile Höjbjerg ran. Hier geht's zur Aufstellung des FC Bayern.
20:30 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker. Wir sind für Sie live in der Champions League am Ball: In einer Viertelstunde trifft der FC Bayern im Etihad Stadium auf Manchester City - es ist das Duell des bereits qualifiziertem Gruppenersten gegen das Schlusslicht der Gruppe E.
Lesen Sie hier: Pep geht's um Prestige - Van Gaal im Bayern-Hotel