Lewandowski: Watzke und Zorc deuten Abschied an
Am Rande des 3:0 Dortmunds gegen Frankfurt zeigen sich die BVB -Bosse Hans-Joachim Watzke und Michael Zorc skeptisch, ob Robert Lewandowski seinen Vertrag beim Double-Gewinner verlängern könnte. Der FC Bayern solle sich melden, wenn er wirklich Interesse hätte, fordert Watzke
Dortmund - Ob Dortmunds Verantwortlichen wollen oder nicht: Der mögliche Wechsel von Top-Stürmer Robert Lewandowski vom Double-Gewinner zum FC Bayern scheint immer konkretere Formen anzunehmen. Nachdem "Sport 1" und der "Münchner Merkur" am Freitag den Wechsel als mehr oder weniger fix verkündet hatten, scheinen auch die Dortmunder zu merken, das sie das Rennen um den Polen wohl verloren haben. Am Rande des 3:0 Dortmunds gegen Frankfurt sagte Sportdirektor Michael Zorc bei "Liga total": Ich glaube nicht, dass es zu einer Vertragsverlängerung kommen wird. Das müssen wir auch sagen. Ansonsten sind wir da sehr entspannt und werden vorbereitet sein für alle Eventualitäten“.
Dortmund-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke blies ins gleiche Horn: „Da hat Michael völlig recht, weil eines natürlich völlig klar ist: Wir haben alles versucht und auch ein für unsere Verhältnisse außergewöhnliches Angebot gemacht. Aber wenn das dann nicht angenommen wird, entwickelst du ja auch ein Gefühl dafür… Ich glaube momentan auch nicht mehr wirklich dran! Aber im Fußball ändert sich wöchentlich so viel und wenn Robert sieht, was hier für eine Mannschaft heranwächst… Aber das muss er selbst wissen!“, sagte er bei "Liga total".
Meldungen, nach denen Lewandowski sich bereits für den FC Bayern entschieden hätte, dementierte Zorc aber: „Das ist eine absolute Falschmeldung.Das könnte man auch als Ente bezeichnen.“ Und Watzke forderte die Bayern-Verantwortlichen via "Sky" auf, sich zu melden, sollte wirklich Interesse an Lewandowski bestehen: "Das ganze Thema ist wirklich ein bisschen nervend. Es gibt nur zwei Szenarien. Szenario eins: Bayern München hat kein Interesse an Robert - dann ist das alles Gequatsche. Szenario zwei: Sie haben Interesse. Dann müssen sie irgendwann ihr Visier lüften, müssen zu uns kommen und eine Anfrage stellen. Bayern München ist normalerweise korrekt. Wenn sie irgendwie Interesse an einem Spieler haben, werden sie sich melden. Und wenn sie das tun, dann kriegen sie eine Antwort. Vielleicht überrascht sie die dann auch. So lange sie sagen, sie haben kein Interesse, oder so lange sie nichts machen, ist es für uns völlig egal", sagte Watzke.