Lewandowski-Ersatz beim FC Bayern München? Timo Werner sieht gute Gründe für Wechsel

Timo Werner kommt beim FC Bayern als mögliche Personaloption bei der Suche nach einem Nachfolger für Robert Lewandowski in Frage. Der 22-Jährige sieht nur noch begrenzte Entwicklungschancen bei seinem aktuellen Arbeitgeber RB Leipzig.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daniel Reinhardt

Timo Werner kommt beim FC Bayern als mögliche Personaloption bei der Suche nach einem Nachfolger für Robert Lewandowski in Frage. Der 22-Jährige sieht nur noch begrenzte Entwicklungschancen bei seinem aktuellen Arbeitgeber RB Leipzig.

Eppan/München - Ob die Klubbosse beim FC Bayern bei solchen Statements hellhörig werden? In jedem Fall gilt Timo Werner als eine hervorragende Alternative, falls der abwanderungswillige Robert Lewandowski den Verein trotz langfristigen Vertrages kurzfristig verlässt.

In jedem Fall ist Nationalspieler Werner (22) ein Mann für die Zukunft. (Lesen Sie hier: Diese Stars könnten für Lewandowski kommen)

Und er sieht nur noch begrenzte Entwicklungschancen bei seinem aktuellen Arbeitgeber RB Leipzig. "Um ein Weltklassespieler zu werden, muss ich auf Klubebene wahrscheinlich in einer noch besseren Mannschaft spielen", sagte er in einem Interview der Zeitung "Die Welt".

Werner verspürt vor der WM keinen Druck

Werner spielt seit zwei Jahren für den sächsischen Bundesligisten und hat sich im Nationalteam vor der WM als Stammspieler im Angriff etabliert. Dennoch sieht sich der gebürtige Stuttgarter noch nicht auf Augenhöhe mit den besten Torjägern der Welt.

"Um Weltklasse zu werden, muss man in den ganz großen Mannschaften spielen, um dann auch große Spiele zu spielen wie zum Beispiel das Finale oder Halbfinale der Champions League", sagte Werner. Einen schnellen Vereinswechsel allerdings strebe er derzeit nicht an, fügte der RB-Angreifer hinzu. "Ich habe noch vier oder fünf Jahre, um zu lernen", sagte Werner.

Vor der WM in Russland verspüre er keinen Druck. "Ich lege meinen Fokus nicht darauf, Torschützenkönig zu werden. Ich bin nicht so vermessen, dass ich mir das als Ziel setze", sagte Werner. Er sehe sich noch nicht als Spieler, auf den alle schauen. "Ich fliege noch etwas unter dem Radar und kann eigentlich nur gewinnen. Das ist mein großer Vorteil", meinte der Angreifer. In bislang zwölf Länderspielen hat Werner sieben Tore erzielt.

Lesen Sie hier: Bericht - Arsenals Trainer will Bayerns Rekordmann Tolisso

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.