Legenden des FC Liverpool gegen FC Bayern: So endete das Spiel, die besten Bilder
Liverpool - Knappe drei Minuten fehlten den Kicker-Legenden des FC Bayern zum Sieg beim FC Liverpool. In einer spektakulären Partie trennten sich die beiden Mannschaften am Samstag mit 5:5 (4:4). Steven Gerrard, Michael Owen, Ian Rush auf der einen Seite. Lothar Matthäus, Giovane Elber, Luca Toni auf der anderen - und Xabi Alonso gar auf beiden Seiten: Das Spiel der Legenden-Mannschaften zwischen dem FC Bayern und dem FC Liverpool an der berühmten Anfield Road - es war an kickenden Hochkarätern kaum zu überbieten.
FC Liverpool Legends gegen FC Bayern Legends: 5:5 (4:4)
Die Bayern, mit Klaus Augenthaler auf der Trainerbank, wurden von den Reds kalt erwischt. Dirk Kuyt brachte Liverpool schon in der fünften Minute per Kopf in Führung. Und nur vier Minuten später erhöhte Michael Owen nach einem Patzer von Hans-Jörg Butt auf 2:0 (9.). Auf der anderen Seite scheiterte Luca Toni in aussichtsreicher Position an Liverpool-Keeper Dudek (15.). Besser machte es Robbie Fowler, der trotz seines deutlich erkennbaren Bauchansatzes keine Mühe hatte, den Ball vorbei an Butt ins Tor zu bugsieren - das zwischenzeitliche 3:0 für den FC Liverpool (17.). Die Bayern-Abwehr in dieser Szene? Nicht vorhanden.
Dann aber kam Luca Toni mit Köpfchen - nur noch 1:3 (20.). Fast identisch fiel zwei Minuten später der Anschlusstreffer für die Bayern: gefühlvolle Flanke von Rechts, Kopf, Tor. Diesmal war es Alexander Zickler (22.). Welch große Klasse Hans-Jörg Butt immer noch hat, zeigte der Bayern-Keeper mit einer Glanzparade nach einem Kopfball von Kuyt (27.). Paolo Sergio traf in der 30. Minute mit einem trockenen Distanzschuss zum 3:3. Ein eher unfreiwilliges Zuspiel (besser wohl: ein Geschenk) von Xabi Alonso nutzte Alexander Zickler zu seinem zweiten Treffer und der zwischenzeitlichen Bayern-Führung (33.). Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff setzte Robbie Fowler einen Freistoß in die Maschen (45.). Mit einem 4:4 im Legendenspiel ging es in die Kabinen.
Der Seitenwechsel bedeutete für Xabi Alonso auch einen Trikot-Wechsel: der Spanier (von 2004 bis 2009 bei Liverpool, von 2014 bis 2017 beim FC Bayern) kam im blauen Dress der Münchner zurück aufs Feld. Schluss hingegen war in Minute 62 für Lothar Matthäus. Allzuviel hatte man zuvor aber ohnehin nicht gesehen vom Weltfußballer des Jahres 1991. Dafür zeigte Xabi Alonso nun seine ganze Klasse auf: nach einem Foul an Misimovic zirkelte der spanische Weltmeister den dafür fälligen Freistoß vorbei an der Mauer zum 5:4 für die Bayern ins Tor (72.). Doch auch dieses Traumtor reichte nicht zum Sieg für die Münchner. Die Reds kamen noch einmal zurück, Bjorn Tore Kvarme (87.). sorgte schließlich für den 5:5-Endstand.
FC Liverpool Legends gegen FC Bayern Legends: Die Torfolge
1:0 Kuyt (5.)
2:0 Owen (9.).
3:0 Fowler (17.)
3:1 Toni (20.)
3:2 Zickler (22.)
3:3 Sergio (30.)
3:4 Zickler (33.)
4:4 Fowler (45.)
4:5 Alonso (72.)
5:5 Kvarme (87.)
FC Liverpool Legends gegen FC Bayern Legends: Die Kader
FC Liverpool: Jerzy Dudek, David James, Bjorn Tore Kvarme, Jason McAteer, Daniel Agger, Phil Babb, John Arne Riise, Steve McManaman, John Aldridge, Steven Gerrard, Ian Rush, Robbie Fowler, Luis Garcia, Michael Owen, Vladimir Smicer, Xabi Alonso, Patrik Berger, Didi Hamann, Dirk Kuyt, Gary McAllister, Jamie Carragher
FC Bayern: Hans-Jörg Butt, Hans Pflügler, Jorginho, Michael Tarnat, Matthias Zimmermann, Martin Demichelis, Daniel van Buyten, Bixente Lizarazu, Sammy Kuffour, Marcel Witezcek, Zvejzdan Misimovic, Andreas Ottl, Lothar Matthäus, Zé Roberto, Xabi Alonso, Paolo Sergio, Alexander Zickler, Giovane Elber, Luca Toni, Roy Makaay
Das Spiel an der Anfield Road war ausverkauft und den Erlös spenden der FC Bayern und die Liverpool FC Foundation für wohltätige Zwecke.