Klopp räumt mit Fremdgeh-Gerüchten auf
Dortmund - Noch einmal um den Borsigplatz fahren und einen Titel feiern. Das ist der Traum von Jürgen Klopp vor seinen letzten Einsätzen für den BVB. Nach sieben Jahren hört der Trainer in Dortmund zum Saisonende auf – und will sich mit dem DFB-Pokal in seinen Händen verabschieden.
Seine Borussia muss dafür allerdings am Dienstag (20.30 Uhr, AZ-Liveticker) bei den Bayern gewinnen...
Bevor es an die harten sportlichen Fakten ging, ergriff Jürgen Klopp zu Beginn der Pressekonferenz das Wort und äußerte sich von sich aus zu Fremdgehgerüchten, die seit einigen Tagen in Dortmund die Runde machen sollen. Klopp: "Man hat mir gesagt, dass in Dortmund die Gerüchte umgehen, ich würde den Klub verlassen, weil ich zu Hause rausgeflogen bin und ein Verhältnis mit einer Spielerfrau habe. Ich bin in meinem Leben ehrlich gesagt relativ selten mit Gerüchten konfrontiert worden, die mich interessiert hätten. Aber so ein Gerücht, das könnte man auch direkt wieder ad acta legen. Ich liebe Ulla nach wie vor von ganzem Herzen. Sie hat mich nicht rausgeworfen."
Und augenzwinkernd gestand er, dass seine Frau "möglicherweise zigfachen Grund" dafür gehabt habe: "Aber nicht, dass ich was mit einer anderen Frau gehabt hätte – sondern weil ich ein bisschen doof bin. Auch das ist nicht passiert. Bei mir zuhause ist alles cool."
Der BVB-Trainer ist heiß auf das Duell mit den Münchnern, will in seinem vorerst letzten Spiel als Trainer gegen den Rekordmeister das Finale klar machen. Klopp: "Der Pokalsieg ist ein ganz, ganz großes Ziel. Jetzt heißt es: "Wer den Pokal gewinnen will, muss die Bayern schlagen. Egal, ob im Finale oder im Halbfinale."
Lesen Sie hier: Die Klopp-Bilanz gegen Bayern
Immerhin: In personeller Hinsicht ist wieder ein Silberstreif am Horizont zu erkennen: Mit Ilkay Gündogan und Marco Reus stehen zwei wichtige Stammkräfte vor der Rückkehr in die Startelf. Der am vergangenen Samstag beim 2:0 über Frankfurt wegen einer Rachenentzündung pausierende Regisseur Gündogan macht gesundheitliche Fortschritte. "Er ist gestern gelaufen, seine Werte sind in Ordnung", so Klopp.
Der von einer Leistenverletzung genesene Nationalspieler Reus hatte schon am Samstag ein gut 20-minütiges Comeback gefeiert. Zudem stellte Klopp in Aussicht, dass auch Routinier Sebastian Kehl (Rippenbruch) wieder zum Kader zählt.
Die bisherige Bilanz der Borussia bei Pokalspielen in München verheißt jedoch wenig Gutes. In drei Partien gab es drei Niederlagen. Besser in Erinnerung blieben die drei Bundesliga-Siege beim FC Bayern (3:1/1:0/3:0) unter der Regie von Klopp.
Nicht zuletzt deshalb glaubt Weltmeister Mats Hummels an ein enges Spiel: "Jeder, der am Dienstag das Spiel sehen wird, darf sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen. Wenn man die Qualitäten hat, die wir im Kader haben, dann kann man dieses Spiel gewinnen."