Klinsmanns Visionen

Zu Beginn des Trainingslagers in Dubai sprach Jürgen Klinsmann über seine Ziele in der Vorbereitung, die Chancen in der Champions League und auch über heikle Personalfragen.
Eine Zigarrenauswahl hinter Glas, eine Wand mit ausgesuchten Weinen – doch Jürgen Klinsmann hatte am Sonntag im „Asado“, einem argentinischen Grill-Restaurant des Mannschaftshotels „The Palace“ keinen Blick für die Versuchungen. Der Bayern-Trainer stand der Presse Rede und Antwort – zu fast allen Themen. Nur bei den Nachfragen nach Sommer (oder doch schon Winter-?) Neuzugang Ivica Olic vom Hamburger SV blockte der Coach ab und sagte: „Ich freue mich, dass er zu uns kommt. Aber die nächste Saison spielt in meinen Gedanken noch keine Rolle. Eine heiße Rückrunde liegt vor uns, alles andere wird im Hintergrund vorbereitet. Wir beschäftigen uns lieber mit den Spielern, die hier sind und wollen uns auf unsere Arbeit in der Rückrunde konzentrieren.“ Worüber Klinsmann sonst noch Auskunft gab:
die ersten zwei Tage in Dubai: „Alle Spieler machen einen sehr guten Eindruck, sie haben nach dem relativ langen Urlaub sehr gut begonnen. Sie sollen aber nicht nur hart arbeiten und Trainingsplatz und Hotelzimmer sehen. Sie haben freien Lauf.“
die Ziele in der Vorbereitung: „Wir arbeiten sehr zielstrebig. Wir wollen mehr Konstanz in unser Spiel bekommen und in der Rückrunde in der Lage sein, das Tempo hochzuhalten und auch verschärfen zu können. Die Mannschaft ist stetig gewachsen und wird noch weiter zusammenwachsen. Wir haben in der Hinrunde schon gezeigt, dass wir Spiele in den letzten Minuten umdrehen können. Das geht nur, wenn die Mannschaft funktioniert.“
die Chancen in der Champions League:„Wir haben in der Vorrunde bewiesen, dass wir uns vor niemandem verstecken müssen. Wir denken aber nur an Sporting Lissabon. In der Champions League kann man nichts planen. Auf diesem hohen Niveau können Kleinigkeiten entscheiden.“
die Zukunft von Lukas Podolski: „Wir versuchen, im Januar eine vernünftige Lösung zu finden, mit der beide Seiten zufrieden sind. Solange Lukas Spieler des FC Bayern ist, hat er sich hier reinzuhängen.“
Mark van Bommels Unmut über den angebotenen Einjahres-Vertrag:„Er muss seine persönliche Situation mit dem Verein klären. Es wird sicherlich weitere Gespräche geben. Mark ist der Leader der Mannschaft. Er ist so professionell, dass das seine Leistungen auf dem Platz nicht beeinträchtigen wird.“
ein etwaiges Ausleihgeschäft von José Ernesto Sosa: „Er wird es sehr schwer haben, seine Spiele zu bekommen. Tim Borowski und Bastian Schweinsteiger haben eine starke Hinrunde gespielt und jetzt kommt Hamit Altintop noch dazu. Wir werden Gespräche mit José führen, weil wir wollen, dass er Spielpraxis bekommt. Aber das hängt auch davon ab, was er will.“
die Entwicklung von Torhüter Michael Rensing: „Er ist als Persönlichkeit gereift und macht seine Sache sehr gut. Man muss ihm weiterhin Zeit geben, aber ich sehe seine Entwicklung sehr positiv.“
ps