Katalonien: Guardiola kandidiert für Separatisten

Der Trainer des FC Bayern München, Pep Guardiola, tritt für eine Abspaltung seiner Heimatregion Katalonien von Spanien ein. Er wird auf der Kandidatenliste eines separatistischen Parteienbündnisses stehen.
von  dpa
Setzt sich politisch für die Unabhängigkeit Katalaniens ein: Bayern-Trainer Pep Guardiola
Setzt sich politisch für die Unabhängigkeit Katalaniens ein: Bayern-Trainer Pep Guardiola © dpa

Madrid  - Wie der staatliche spanische Rundfunk (RNE) und die Zeitung "El País" am Montag berichteten, wird der Coach des deutschen Fußballmeisters bei den Regionalwahlen am 27. September in Katalonien auf der Kandidatenliste eines separatistischen Parteienbündnisses stehen.

Lesen Sie hier: Neue Marktwerte: Drastische Abwertungen beim FC Bayern

Guardiola hat nach diesen Informationen nicht die Absicht, Abgeordneter im Parlament in Barcelona zu werden. Er wolle aber das Vorhaben des katalanischen Regierungschefs Artur Mas zur Gründung eines unabhängigen Staates symbolisch unterstützen, hieß es. Daher werde er auf dem letzten Platz der Kandidatenliste rangieren.

Lesen Sie hier: Guardiola bei Abstimmung in Barcelona

Die separatistischen Parteien CDC (Demokratische Konvergenz) und ERC (Linksrepublikaner) wollen bei der Wahl mit einer gemeinsamen Liste antreten. Sie wollen den Urnengang zu einer Art von Volksabstimmung über die Unabhängigkeit Kataloniens machen. Der CDC-Europaparlamentarier Ramon Tremosa (CDC) bestätigte die Kandidatur Guardiolas auf Twitter.

Spaniens Zentralregierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy hatte mehrfach erklärt, dass Madrid eine Abspaltung Kataloniens unter keinen Umständen zulassen werde, weil dies einen Verstoß gegen die Verfassung bedeutete.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.