Kaderplanung beim FC Bayern: Diese Stürmer könnten Kanes Backup werden

Der FC Bayern soll Interesse an Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zeigen. Der Stürmer-Schlacks könnte das Backup für Harry Kane werden, ist aber nicht der einzige Kandidat für den Angriff des Rekordmeisters.
von  Bernhard Lackner
Erzielte einen Dreierpack gegen Spanien: Nick Woltemade.
Erzielte einen Dreierpack gegen Spanien: Nick Woltemade. © IMAGO/Beautiful Sports

München – Schnappt sich der FC Bayern einen kommenden deutschen Nationalstürmer? Laut eines Berichts von Sky hat der Rekordmeister Nick Woltemade vom VfB Stuttgart als potenziellen Back-up für Torjäger Harry Kane ins Visier genommen.

Der 23-Jährige ist einer der Shootingstars der laufenden Bundesliga-Saison und soll auch bei Bundestrainer Julian Nagelsmann auf dem Zettel stehen.

Für eine Nominierung für die Nations-League-Spiele gegen Italien zuletzt hat es noch nicht gereicht. Stattdessen wurde Woltemade für die U21 nominiert – und schnürte im Testspiel gegen Spanien am Dienstagabend einen Dreierpack.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Trotz seiner Größe: Woltemade besticht mit Technik und Dribblings

Wie die "Bild" berichtet, gab es sogar schon Kontakt zwischen dem Rekordmeister und der Spielerseite. Woltemade wechselte erst im vergangenen Sommer ablösefrei von Werder Bremen zu Vize-Meister Stuttgart, wo er mit einem langfristigen Vertrag bis 2028 ausgestattet wurde.

Bei den Schwaben erwischte der Angreifer allerdings einen schwierigen Start und wurde von Trainer Sebastian Hoeneß nicht für den Champions-League-Kader nominiert. Ab Ende Dezember drehte der gebürtige Bremer aber richtig auf und erarbeitete sich seinen Stammplatz. Mittlerweile kommt er wettbewerbsübergreifend auf zwölf Tore und drei Vorlagen in 24 Partien.

Spielerisch würde der 23-Jährige durchaus zu den Bayern passen. Trotz seiner Körpergröße von 1,98 Metern besticht Woltemade mit bemerkenswerter Technik und spektakulären Dribblings, die ihm bereits den Spitznamen "Zwei-Meter-Messi" eingebracht haben.

Bei den Bayern könnte der Angreifer die Rolle des Backups hinter dem gesetzten Harry Kane einnehmen. Der Engländer ist der einzige klassische Neuner im Kader des Rekordmeisters und daher alternativlos. Angesichts des straffen Programms mit der Klub-WM im Sommer und der nur wenige Wochen später startenden Bundesliga-Saison erwägt man beim Rekordmeister, einen Ersatzmann zu verpflichten, um dem 31-Jährigen hin und wieder Pausen zu ermöglichen.

FC Bayern hat mehrere Kandidaten als Kane-Backup im Blick

Günstig wäre eine Verpflichtung von Woltemade allerdings nicht. Im Vertrag des 23-Jährigen ist keine Ausstiegsklausel verankert, die Ablöse müsste also frei verhandelt werden – und würde bei den jüngsten Leistungen des Angreifers durchaus namhaft ausfallen.

Der Stuttgart-Stürmer ist jedoch nicht der einzige Offensivspieler, der bei den Bayern als möglicher Kane-Backup gehandelt wird. Laut "Bild" steht auch Nationalspieler Jonathan Burkhardt vom FSV Mainz 05 beim Rekordmeister auf dem Zettel. Er soll in seinem Vertrag eine Ausstiegsklausel in Höhe von 20 Millionen Euro haben. Seine Verpflichtung wurde demnach bereits im vergangenen Sommer diskutiert, scheiterte allerdings daran, dass Bayern ihm keine Spielzeit garantieren konnte.

Weitere Alternativen sind angeblich Benjamin Sesko (RB Leipzig) und Hugo Ekitike (Eintracht Frankfurt). Voraussetzung für einen Transfer dieser Größenordnung wäre allerdings, dass Tottenham die 60-Millionen-Kaufoption für den ausgeliehenen Mathys Tel zieht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.