Julian Nagelsmann beklagt Laissez-faire: Trend des FC Bayern bedeutet "nix Gutes"

Krisenstimmung beim FC Bayern! Nach der 0:1-Pleite beim FC Augsburg steht Julian Nagelsmann mehr denn je in der Kritik, auch er selbst hinterfragt sich.
| AZ/dpa
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Münchens Trainer Julian Nagelsmann (l) sitzt auf der Trainerbank.
Münchens Trainer Julian Nagelsmann (l) sitzt auf der Trainerbank. © Tom Weller/dpa

Augsburg/München - Trainer Julian Nagelsmann hat nach der ersten Saison-Niederlage des FC Bayern München in Augsburg und nun vier sieglosen Spielen in der Bundesliga am Stück seinem Team Vorwürfe gemacht.

Er kritisierte nach dem 0:1 am Samstag beim FCA, dass man in der Offensive bei der Chancenverwertung "einfach sehr Laissez-faire" aufgetreten sei.

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Nagelsmann hinterfragt sich selbst

In der Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel antwortete der 35-Jährige auf die Frage, was der aktuelle Liga-Trend bedeute: "Nix Gutes! Vieles muss sich ändern." 

Er werde in der anstehenden Länderspielpause viel nachdenken: "Über alles denke ich nach. Über mich. Über die Situation. Über alles."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare