Jan Kirchhoff: Schalke zieht Kaufoption wohl nicht

Jan Kirchhoff wird wohl erstmal nicht vom FC Schalke verpflichtet. Die Kaufoption für den 24-Jahrigen, der bislang nur von Bayern ausgeliehen ist, werden die Schalker nicht ziehen. Die Begründung: Er ist zu teuer.
von  az

München - Mit dem FC Schalke erlebte Jan Kirchhoff am Dienstag einen rabenschwarzen Tag - und seinen persönlichen Tiefpunkt bei den Königsblauen: Kurioses Kopfball-Eigentor, Fehlpass über Fehlpass. Folgerichtig wurde der 24-Jährige zur Halbzeit ausgewechselt. Auch seine Zeit beim FC Schalke dürfte dem Ende entgegen gehen.

Lesen Sie hier: 4 Namen, 4 Schicksale beim FC Bayern München

Laut einem Bericht des Kickers zieht Schalke die Kaufoption für den vom FC Bayern ausgeliehenen Spieler nicht. Die Begründung: Er ist zu teuer. Angeblich könnten die Knappen Kirchhoff für 6 Millionen Euro Ablöse vom Rekordmeister erwerben. Dazu müssten sie bis Ende Dezember die Kaufoption ziehen. Bis zum Ende der Saison ist er noch von den Bayern ausgeliehen. Danach wäre Kirchhoff wieder bei den Roten. Dort läuft sein Vertrag noch bis Juli 2016. Ob Jan Kirchhof, der im Sommer 2013 von Mainz 05 an die Isar wechselte, in Peps Starensamble eine Zukunft hat, darf bezweifelt werden.

Lesen Sie hier: Niederlage gegen ManCity: Ein heilsamer Schock

Siet der Rückrunde der letzten Saison spielt Kirchhoff für Schalke. Kam dort allerding verletzungsbedingt nur zu acht Einsätzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.