Impf-Debatte um Kimmich: Hecking zu Verantwortung

Seit Wochen steht Joshua Kimmich im Mittelpunkt einer Impf-Debatte. Jetzt hat sich auch Nürnberger Sportvorstand Dieter Hecking dazu geäußert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieter Hecking steht vor einem Spiel auf dem Spielfeld.
Dieter Hecking steht vor einem Spiel auf dem Spielfeld. © Uwe Anspach/dpa/Archivbild
Nürnberg

In der Impf-Debatte um Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich hat der Nürnberger Sportvorstand Dieter Hecking auch die Verantwortung für die Gemeinschaft betont.

Dieter Hecking steht vor einem Spiel auf dem Spielfeld.
Dieter Hecking steht vor einem Spiel auf dem Spielfeld. © Uwe Anspach/dpa/Archivbild

Dieter Hecking: "Ich bin tolerant und habe für jeden Verständnis"

"Wir haben beim Impfen eine gesellschaftliche Verantwortung. Ich bin tolerant und habe für jeden Verständnis, der mir triftige Argumente dagegen liefert", sagte Hecking der Deutschen Presse-Agentur im Interview. "Ich verstehe aber nicht die Leute, die sich aus fadenscheinigen Begründungen nicht impfen lassen und damit Mitmenschen gefährden. Am Ende muss es jeder für sich entscheiden."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Seit Wochen steht Kimmich deutschlandweit im Mittelpunkt von öffentlichen Debatten, nachdem der Bayern-Profi Ende Oktober eingeräumt hatte, nicht gegen das Coronavirus geimpft zu sein. Er habe "persönlich noch ein paar Bedenken, gerade, was fehlende Langzeitstudien angeht", hatte Kimmich begründet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 30.11.2021 11:33 Uhr / Bewertung:

    Gut überlegte und vernünftige Worte von Hecking. Wenn man Lebenserfahrung hat mit um die 50 Jahren, dann sollte jeder denkende Mensch zu diesen Schlüssen kommen.

    Leider ist nicht bei allen Menschen mit Lebenserfahrung diese Einsicht gereift: Gerade gestern im saarländischen Landtag hat Oskar Lafontaine, ehemaliger Ministerpräsident und Vordenker der SPD und Linken, genau das Gegenteil erzählt und Verständnis für Unwillige gefordert. Unter tosendem Applaus der AfD übrigens.

  • Heinrich H. am 30.11.2021 09:22 Uhr / Bewertung:

    Ich gebe Herrn Hecking recht und wenn Kimmich auf Langzeit Studien wartet, befürchte ich, das er sie nicht mehr Lebend mitbekommt. Man sollte nicht immer nur an sich denken !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.