Historisches BVB-Double: So feiert Dortmund!
Zehntausende feierten in Dortmund das BVB-Double. Strahlende Gesichter gab's auch bei der BVB-Feier am Sonntag in Berlin.
Dortmund - Zehntausende Anhänger des deutschen Fußball- Meisters Borussia Dortmund haben in der Nacht zum Sonntag den Pokalsieg des BVB gefeiert. Der Polizei zufolge blieb es in der Westfalenmetropole nach dem 5:2-Triumph im Finale gegen Bayern München weitgehend friedlich.
Lautstarke Fangesänge begleiteten das Spiel schon vom ersten Tor an. „Heja BVB“, sangen die begeisterten Fans vor den drei Leinwänden in der Dortmunder Innenstadt und tanzten. Auch in der Westfalenhalle feierten etwa 11 000 Fans eine schwarz-gelbe Party. Hier wurden Papp-Pokale verteilt und die Hymne „Leuchte auf mein Stern Borussia“ angestimmt. Die Fans feierten das erste Double bis tief in die Nacht. Auf dem Borsigplatz und am Dortmunder Wall bildete sich ein Autokorso.
Die Kneipen, Clubs und Diskotheken platzen aus allen Nähten. An den vielen Bierständen in der Innenstadt gab es nur einen Hit: Norbert Dickels „Borussia, schenk uns die Schale und den Pokal noch obendrein“. Während des Spiels und der anschließenden Feierlichkeiten wurde wiederholt Pyrotechnik gezündet. Die Dortmunder Polizei musste Strafanzeigen stellen und Platzverweise vornehmen, informierte ein Sprecher am Sonntag.