Historisches BVB-Double: So feiert Dortmund!

Zehntausende feierten in Dortmund das BVB-Double. Strahlende Gesichter gab's auch bei der BVB-Feier am Sonntag in Berlin. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Borussia, schenk uns die Schale und den Pokal noch obendrein" - der Hit Norbert Dickels wurde am Samstagabend wahr, das historische Double vom BVB dementsprechend gebührend gefeiert. Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc, Trainer Jürgen Klopp und Manager Hans-Joachim Watzke (v.l.) strahlen bei der Feier am Sonntag in Berlin mit dem DFB-Pokal um die Wette.
Timur Emek, dpa 17 "Borussia, schenk uns die Schale und den Pokal noch obendrein" - der Hit Norbert Dickels wurde am Samstagabend wahr, das historische Double vom BVB dementsprechend gebührend gefeiert. Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc, Trainer Jürgen Klopp und Manager Hans-Joachim Watzke (v.l.) strahlen bei der Feier am Sonntag in Berlin mit dem DFB-Pokal um die Wette.
Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Timur Emek, dpa 17 Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
firo 17 Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
firo 17 Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Timur Emek, dpa 17 Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Timur Emek, dpa 17 Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Timur Emek, dpa 17 Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Timur Emek, dpa 17 Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Timur Emek, dpa 17 Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Timur Emek, dpa 17 Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Timur Emek, dpa 17 Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Timur Emek, dpa 17 Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Timur Emek, dpa 17 Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Timur Emek, dpa 17 Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Timur Emek, dpa 17 Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Timur Emek, dpa 17 Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.
Timur Emek, dpa 17 Historisches Double: So feiert Dortmund am Sonntag in Berlin.

Zehntausende feierten in Dortmund das BVB-Double. Strahlende Gesichter gab's auch bei der BVB-Feier am Sonntag in Berlin. 

Dortmund - Zehntausende Anhänger des deutschen Fußball- Meisters Borussia Dortmund haben in der Nacht zum Sonntag den Pokalsieg des BVB gefeiert. Der Polizei zufolge blieb es in der Westfalenmetropole nach dem 5:2-Triumph im Finale gegen Bayern München weitgehend friedlich.

Lautstarke Fangesänge begleiteten das Spiel schon vom ersten Tor an. „Heja BVB“, sangen die begeisterten Fans vor den drei Leinwänden in der Dortmunder Innenstadt und tanzten. Auch in der Westfalenhalle feierten etwa 11 000 Fans eine schwarz-gelbe Party. Hier wurden Papp-Pokale verteilt und die Hymne „Leuchte auf mein Stern Borussia“ angestimmt. Die Fans feierten das erste Double bis tief in die Nacht. Auf dem Borsigplatz und am Dortmunder Wall bildete sich ein Autokorso.

Die Kneipen, Clubs und Diskotheken platzen aus allen Nähten. An den vielen Bierständen in der Innenstadt gab es nur einen Hit: Norbert Dickels „Borussia, schenk uns die Schale und den Pokal noch obendrein“. Während des Spiels und der anschließenden Feierlichkeiten wurde wiederholt Pyrotechnik gezündet. Die Dortmunder Polizei musste Strafanzeigen stellen und Platzverweise vornehmen, informierte ein Sprecher am Sonntag.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.