Heynckes: "Trapattoni? Das war Kult!"

Vor 15 Jahren tobte Trapattoni: "Ich habe fertig!" Nachfolger Heynckes erinnert sich. Dazu gibt's warme Worte für Düsseldorf und einen alten Weggefährten.
Florian Bogner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Vor 15 Jahren tobte Giovanni Trapattoni an der Säbener Straße - Nachfolger Jupp Heynckes erinnert sich. Dazu gibt's warme Worte für den kommenden Gegner und einen alten Weggefährten.

München - Am 10. März 1998 hielt Giovanni Trapattoni seine berühmte Wut-Rede ("Flasche leer!" - "Ich habe fertig!") beim FC Bayern. 15 Jahre danach erinnert sich Jupp Heynckes daran und sagt: "Das war Kult!"

Die Pressekonferenz des FC Bayern zum Nachlesen:

13.52 Uhr: Zum Schluss noch ein netter Heynckes-Vergleich: "Fußball ist wie ein Tennis-Match: Wenn Du in Führung bist, darfst du nie nachlassen, den Gegner nie zurück ins Spiel lassen." Abpfiff!

13.51 Uhr: Kommen Youngster demnächst mal in den Kader? "Das richtet sich alles nach der Saison, es gibt noch andere etablierte Spieler, die zuerst dran sind. Aber: Wir haben großartige Talente. Emre Can war auf einem Lehrgang, dann leider wieder krank. Pierre-Emile Höjbjerg ist ein außergewöhnliches Talent. Er wird ein großer Spieler."

13.50 Uhr: Wie viel Lust hat die Mannschaft, das 5:0 zu wiederholen? "Da denke ich überhaupt nicht dran. Ich war mit dem 1:0-Sieg in Hoffenheim auch zufrieden."

13.48 Uhr: Hält er es für wichtig, dass öffentliche Trainingseinheiten beim FC Bayern bestehen bleiben? "Das hat Tradition, das will auch niemand ändern. Für die Fans ist das eine wunderbare Sache, das gehört zum FC Bayern einfach dazu. Aber manchmal braucht man auch eine gewisse Ruhe. Wenn 3000 Fans da sind, ist es was komplett anderes."

13.45 Uhr: Vor ziemlich genau 15 Jahren gab's die Trapattoni-Rede - am 10. März 1998. Heynckes erinnert sich: "Das war Kult! Wenn ich mich recht erinnere, war Markus Hörwick damals sehr erschrocken! Es war ein Highlight. Ich persönlich schätze Trapattoni sehr."

13.42 Uhr: Schweinsteiger ist gegen Arsenal gelbgesperrt. Heynckes: "Wenn alles normal läuft, spielt dann Gustavo." Und morgen, zum Einspielen? "Das weiß ich noch nicht. Es wäre kein Problem, dass er morgen nicht spielt und dafür am Mittwoch."

13.40 Uhr: Spieler, Personalien? "Gomez hat eine Beckenkammprellung, da musste er sich gestern wieder behandeln lassen. Arjen hat im maximalen Bereich gearbeitet. Mal sehen, ob er heute voll mitmachen kann." Für Gomez gelte dasselbe: abwarten.

13.39 Uhr: Frage zu Daniel Van Buyten - was schätzt Heynckes an ihm, dessen Vertrag ausläuft? Heynckes: "Es gab immer Gedränge auf seiner Position. Er hatte eine schwere Verletzung, jetzt hatte er zweimal Grippe. Aber er hat nie resigniert, immer top gearbeitet. Ich hab's schon gesagt: Das ist vielleicht der beste Van Buyten in seiner gesamten Laufbahn."

13.38 Uhr: Zurück zum Spiel - wie wichtig ist es, jetzt wieder Fahrt aufzunehmen? "Wenn ich das gestrige Training anschaue - das war absolut klasse. Das zeigt mir, dass die Mannschaft fokussiert ist, dass alle sehr konzentriert arbeiten. Natürlich ist das Spiel morgen auch wichtig für das am nächsten Mittwoch (gegen Arsenal, d. Red.)."

13.37 Uhr: Was schätzt er an Werner? "Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Loyalität, er ist ein kluger Kopf. Er versteht viel von Fußball - und hat seinen Job immer mit Leidenschaft ausgeübt."

13.35 Uhr: Heynckes weiter über Werner: "Ich habe ihn am Trainerlehrgang in Köln damals kennen und schätzen gelernt. Damals haben wir sonntags nach dem Spiel immer Amateurspiele angeschaut, sind 300, 400 km quer durchs Land gefahren. Damals gab es noch kein Scouting-Netz."

13.33 Uhr: Sein letzter Kontakt zu Wolf Werner, jetzt Sportvorstand bei der Fortuna, früher sein Co-Trainer? "Ich habe ihm eine SMS geschrieben - auch das kann ich!" Er lobt: "Er ist zuverlässig, loyal und immer hilfsbereit." Kumpels!

13.32 Uhr: Das Hinspiel wird angesprochen. Wie bremst man übereuphorische Fans? Heynckes: "Die Fortuna war vor dem Hinspiel sehr stabil, hat fast immer zu Null gespielt. Danach hat sie sich neu orientiert. Norbert Meier, der Trainer, weiß genau, was zu tun ist. Da die Fans angesprochen wurden: ich habe noch nie eine solche Atmosphäre genossen, wie gegen Dortmund." Auf die hofft er nun auch am Samstag.

13.30 Uhr: Flott geht's los. Was sagt er zum Gegner? "Ich habe Düsseldorf studiert und analyisiert. Als Aufsteiger hat es sich auf dem zwölften Platz etabliert. An den 32 Gegentoren sieht man, dass die Mannschaft defensiv sehr gut aufgestellt ist - wenn man jetzt mal die fünf Treffer aus dem Hinspiel abzieht. Die Mannschaft hat Moral, ist bei Standardsituationen sehr gefährlich." Alles wie gehabt: Heynckes, wie immer ganz Gentleman, lobt den Gegner. Sir Jupp!

13.29 Uhr: Jupp Heynckes muss einen inneren Countdown vor solchen Pressekonferenzen haben - so pünktlich wie er jedes Mal ist. Löblich, löblich! Bei den Spielern dauert's mitunter deutlich länger... Heynckes kommt heute sogar vor der Zeit.

13.28 Uhr: Vor Fortuna Düsseldorf muss Bayern nicht unbedingt Angst haben. Unbequem, ja, das ist der Aufsteiger schon. Im Hinspiel gab's allerdings ein lockeres 5:0. Und die Bayern haben bekanntlich 2013 alle neun Pflichtspiele gewonnen - die letzten beiden, gegen Dortmund und Hoffenheim, allerdings nur jeweils mit 1:0. Mal sehen, was Heynckes zu der "Ergebnis-Krise" (Ironie!) sagt.

13.25 Uhr: Servus zur Pressekonferenz des FC Bayern vor dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf (Sa., 15.30 Uhr live bei Sky und Liga total!). Draußen tobt der Frühling, hier im fensterlosen Presseraum merkt man davon leider nichts. Höchstens indirekt: Viele Journalisten sind heute nicht gekommen, auch nur drei Kamerateams. Die Liga ist halt leider alles andere als spannend... Aber dafür vielleicht gleich die Aussagen von Jupp Heynckes? Ich grüße hiermit jedenfalls die Kollegen, die jetzt gerade lieber in der Sonne den AZ-Ticker lesen...!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.