Heynckes: "Ich bin jetzt Fan, nicht mehr Trainer"
Im großen AZ-Interview mit "Münchens Trainers des Jahres 2013" verrät der ehemalige Bayern-Trainer, wie er sein Leben im Ruhestand gestaltet.
München - Beim letzten Auswärtsspiel des FC Bayern in Mönchengladbach war Jupp Heynckes noch Bayern-Trainer. 1:3 lag seine Mannschaft im letzten Gastspiel schon zurück, siegte beim Bundesliga-Abschied von Heynckes aber noch 4:3. Danach flossen auf der Pressekonferenz bei Heynckes Tränen. Schließlich war es sein Bundesliga-Abschied in seiner Heimat.
Sein letzter öffentlicher Auftritt war die Fifa-Gala "Ballon d'Or" am 13. Januar in Zürich. Jupp Heynckes, der sein drittes Engagement beim FC Bayern (2011-13) mit dem Triple 2013 abschloss, lebt nun auf seinem Bauernhof in Schwalmtal bei Mönchengladbach.
Selten gibt er Interviews, für die AZ hat er, von den Lesern zu "Münchens Trainers des Jahres 2013" gewählt, eine Ausnahme gemacht.
Auf die Frage, ob er sich denn rund um den Jahrreswechsel all die Jahresrückblicke angeschaut und nochmal in Erinnerungen geschwelgt habe, sagte er:
"Nein. Wissen Sie, ich lebe in der Gegenwart, ich bin nicht der Typ, der zurückschaut. Solche Sendungen sind nicht mein Ding, nur wenn ich zufällig beim Zappen mal hängen geblieben bin, hab ich mir das angeschaut. Vom FC Bayern habe ich all diese DVDs bekommen zum Triple, aber das habe ich mir noch nicht angeschaut. Ich sehe mir lieber aktuelle Spiele im TV an: Bundesliga, Primera Division, Premier League. Und ich erlebe den Fußball jetzt als Fan – nicht mehr als Trainer."
Das gesamte Interview mit Jupp Heynckes lesen Sie in der Freitagsausgabe der Abendzeitung - und ab Freitagnachmittag online