Hertha BSC stichelt per Tweet gegen Bayern

Nach der Niederlage gegen den FC Bayern haben sich die Herthaner als schlechte Verlierer präsentiert und mit einem Tweet gegen die Münchner gestichelt. Am nächsten Tag folgte dann die Entschuldigung – ebenfalls per Twitter.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hertha-Geschäftsführer Michael Preetz und -Trainer Pal Dardai in der Allianz Arena.
GES/Augenklick/Twitter-Screenshot/AZ Hertha-Geschäftsführer Michael Preetz und -Trainer Pal Dardai in der Allianz Arena.

München - Am Mittwochabend hat die Hertha aus Berlin mit 0:3 beim FC Bayern verloren. Kurz nach dem Abpfiff gab es tröstende Worte vom Berliner Social-Media-Team: "Kopf hoch Jungs. Gut gekämpft & alles probiert.", hieß es da auf der Twitter-Seite des Vereins.

 

 

 

Doch nur wenige Minuten später präsentierte sich die "Alte Dame" als schlechter Verlierer und stichelte mit einem Post auf dem sozialen Netzwerk gegen den Gewinner aus München. "Gefühl das ein FC-Bayern-Fan nach einem 0:3 nicht kennt: Stolz! Nicht auf die Niederlage, sondern auf Team, Staff und Fans!"

Lesen Sie hier: Müller - "Haben national noch genügen Konkurrenz"

Die Aktion kam nicht wirklich gut an, negative Reaktionen auf Twitter ließen dementsprechend nicht lange auf sich warten. Nicht nur Bayern-Anhänger, sondern auch Fans von Hertha BSC Berlin kritisierten den Post.

 

Wenig später war der Ärger wegen der Niederlage offenbar wieder etwas verflogen: "Gratulation an Team, Staff und Fans des FC Bayern zur Tabellenspitze", posteten die Berliner am späten Mittwochabend.

 

Am Donnerstag gab's dann die offizielle Entschuldigung in Richtung FC Bayern – ebenfalls über Twitter. "Lieber @FCBayern, liebe FCB-Fans. Wir sind gestern ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen! Dafür ein dickes 'sorry'!", heißt es da. Da erscheinen einem die Hauptstädter, beziehungsweise ihr Social-Media-Team, doch gleich wieder etwas sympathischer. Vor allem, da es im Vorfeld des Topspiels durchaus den ein oder anderen amüsanten Tweet gab.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.