"Haut nicht nur lustige Sprüche raus": DFB-Keeper Dahmen verrät, wie Wagner den FCA umkrempelt

Audio von Carbonatix
AZ: Herr Dahmen, der FC Augsburg ist ein echter Angstgegner für den FC Bayern. Was stimmt Sie positiv, dass er das bleibt?
FINN DAHMEN: Von unserer Seite sehr viel. Wir haben in den vergangenen Wochen sehr viel gearbeitet. An der Fitness, aber auch daran, die Philosophie des Trainers zu verinnerlichen. Wir sind da auf einem sehr guten Weg. Durch die ersten beiden Pflichtspiele haben wir auch jede Menge Selbstvertrauen getankt und jetzt freuen wir uns einfach auf das Heimspiel gegen die Bayern. Wir wollen ihnen einen harten Kampf liefern und natürlich drei Punkte mitnehmen.
Dahmen: "Wir sind in Ballbesitz mutiger als im vergangenen Jahr"
Auf was für eine Mannschaft muss sich der FC Bayern mit Augsburg einstellen?
Wir sind im positiven Sinne eine extrem aggressive Mannschaft, die Selbstvertrauen mitbringt. Wir wissen, dass es extrem schwer wird, aber wir haben vom Trainerteam Ideen mitbekommen, wie wir die Bayern knacken können. Dazu kommt, dass wir im Ballbesitz auch mutiger als im vergangenen Jahr sind. Gegen den Ball können wir auch sehr unangenehm sein.

Sie sprechen das Trainerteam um Chefcoach Sandro Wagner an. Was hat sich unter ihm verändert?
Die Spielidee ist eine andere. Wir wollen den Ball sofort wiedererobern, wenn wir ihn verloren haben. Wir laufen auch ein bisschen höher an als in der vergangenen Saison.
Wagner haut beim FCA nicht nur lustig Sprüche raus
Was ist er für ein Trainer?
Er ist sehr kommunikativ und bringt eine enorme Ausstrahlung mit. Wenn er in den Raum kommt und anfängt zu reden, hören auf jeden Fall alle zu. Es ist nicht so, dass er einfach nur ein paar lustige Sprüche raushaut. Sie kommen zum Teil auch, aber er ist inhaltlich einfach extrem gut. Damit hat er uns vom ersten Tag direkt gepackt. Gleichzeitig fordert er auch extrem viel ein.
Er kennt viele Bayern-Spieler aus der DFB-Elf. Denken Sie es ist ein Vorteil, dass er gewisse Insides hat?
Das ist schwer zu sagen. Unser Trainerteam gibt uns, egal bei welchem Gegner, über jeden einzelnen Spieler alle Informationen mit, die man benötigt. Das heißt: Wir waren auf Halle genauso gut vorbereitet wie wir auf die Bayern vorbereitet sein werden.

"Die Bayern werden versuchen, ihre Dominanz auszustrahlen"
Der FC Bayern ist mit einem 6:0 gegen RB Leipzig in die Saison gestartet. Hätten Sie so eine Frühform erwartet?
Der FC Bayern ist individuell gesehen die beste Mannschaft der Liga. Ich hätte zwar nicht unbedingt erwartet, dass sie gegen Leipzig mit 6:0 gewinnen, aber trotzdem bin ich davon überzeugt, dass wir ihnen Parole bieten können und es ein ausgeglichenes Spiel wird.
Was erwarten Sie für eine Bayern-Mannschaft?
Sie werden klar den Anspruch haben, zu gewinnen. Und sie werden auch versuchen, ihre Dominanz auszustrahlen und mehr als wir den Ball haben. Aber wir haben schon oft gezeigt, dass wir gut verteidigen können. Dann gilt es, die Dominanz der Bayern durch eigene Ballbesitzphasen abzuschwächen. Und natürlich müssen wir in den richtigen Momenten eiskalt vor dem Tor sein und unsere Chance dann auch nutzen.

Dahmen freut sich auf DFB-Zeit
Nicht nur wegen des Bayern-Spiel ist diese Woche für Sie besonders. Sie wurden von Julian Nagelsmann erstmals für die DFB-Elf nominiert. Wie haben Sie reagiert, als der Anruf kam?
Ich habe mich natürlich wahnsinnig gefreut, als mich Torwarttrainer Andreas Kronenberg am Mittwochmorgen angerufen hat. Es ist einfach ein Kindheitstraum, der wahr wird und eine Belohnung für die vergangenen Jahre, in denen ich viel investiert habe. Natürlich spüre ich eine extreme Vorfreude und Neugierde, die ganzen Abläufe kennenzulernen. Es wird auch spannend zu sehen sein, wie hoch das Niveau ist. Ich gehe das mit sehr viel Vorfreude an und möchte mich gut präsentieren.
Sie hätten auch für England spielen können. War die Entscheidung nach dem Motto: Wer zuerst anruft, bekommt den Zuschlag?
Ich habe zwar beide Pässe, aber zum englischen Verband gab es noch nie Kontakt. Deswegen habe ich mich sehr darüber gefreut, dass ich vom DFB eingeladen wurde.
"Deutschland muss das Ziel haben, mit sechs Punkten zu starten"
Nehmen Sie sich etwas Spezielles für die WM-Qualifikationsspiele gegen die Slowakei und Nordirland vor oder wollen Sie erstmal reinschnuppern?
Es wäre ein bisschen vermessen, direkt auf Spielzeit zu hoffen. Ich möchte einfach viel aufsaugen, mich gut in der Mannschaft einbringen und eine selbstbewusste Haltung zeigen. Ich hoffe natürlich auch, dass wir als Mannschaft zwei Siege einfahren.
Was erwarten Sie für Spiele?
Es sind WM-Qualifikationsspiele. Es geht also um etwas. Für die Gegner ist es immer etwas Besonderes gegen Deutschland zu spielen. Dementsprechend wird es sehr unangenehm. Trotzdem glaube ich aber, dass Deutschland das Ziel haben muss, mit sechs Punkten zu starten.