"Hat es herausragend gemacht": Wird Jonas Urbig neuer Pokaltorhüter beim FC Bayern?

Jonas Urbig zeigt bei seinem Ex-Klub 1. FC Köln eine starke Leistung. Wird der Schlussmann nun fix Pokaltorhüter beim FC Bayern?
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jonas Urbig überzeugte gegen Köln als mitspielender Torhüter.
Jonas Urbig überzeugte gegen Köln als mitspielender Torhüter. © Federico Gambarini/dpa

So richtig schön ins Fliegen kommen. Torhüter lieben es. Eine gute Figur machen und den Ball spektakulär parieren. Jonas Urbig nahm die Gelegenheit dankend an, als der Kölner Profi Ísak Jóhannesson in der elften Minute mit links abzog und im Ex-Kölner seinen Meister fand – samt Flugshow. Der 22-Jährige hatte gut zu tun im Zweitrundenspiel des DFB-Pokals, in den ersten 31 Minuten ließen die Bayern fünf Schüsse aufs Tor zu – mehr als in jedem anderen Pflichtspiel dieser Saison in Halbzeit eins.

Der fünfte Versuch war drin, bedeutete den Führungstreffer des FC durch Ragnar Ache per Kopf nach einem Eckball. Keine Chance für Urbig, der ganz in Pink auflief. Einige Male sprintete er wie ein Panther aus seinem Tor, um im Stile des Oberpanthers vor dem eigenen Strafraum zu klären. Die Großkatze Manuel Neuer (39), Erfinder des Ausflugtorwartspiels, fehlte wegen einer Roten Karte aus der vergangenen DFB-Pokal-Saison.

Starke Leistung gegen Köln: Urbig verweist aufs Kollektiv

Urbig durfte für seine Vorbereitung, Stichwort Spielpraxis, schon am Samstag beim 3:0 in der Liga bei Borussia Mönchengladbach ran. Urbig war happy, wollte aber nicht über sich reden, sprach an alter Wirkungsstätte (elf Pflichtspiele für den FC, nun 15 für Bayern) ganz bescheiden hauptsächlich vom Kollektiv: "Es ist meine Aufgabe, Bälle zu halten, ich betrachte das gerne als Mannschaftsleistung. Wir freuen uns als Team, da freue ich mich mit. Meine persönlichen Emotionen sind hintenangestellt. Es war eine sehr gute Teamperformance."

Sportvorstand Max Eberl lobte ihn nach dem 4:1: "Er hat es herausragend gemacht." Am Samstag kehrt Neuer, der anders als in Mönchengladbach nicht mit nach Köln gereist war (er hätte wegen der Sperre nicht auf die Bank gedurft) wieder ins Tor zurück.

Wird Urbig Bayerns Pokaltorhüter?

Und wann darf Urbig mal wieder ran? Etwa im DFB-Pokal-Achtelfinale (2./3. Dezember – Auslosung am Sonntag)? Ist er nun Bayerns Pokalkeeper? "Fragen Sie am besten den Trainer", meinte Urbig, "ich konzentriere mich auf meine täglichen Leistungen im Training. Ich bin nicht derjenige, der darüber entscheidet oder diskutiert."

Es hängt wohl vom Gegner ab. Ein Pokalduell mit dem BVB, Leverkusen oder Leipzig würde sich Neuer wohl nicht nehmen lassen. Gut möglich, dass Urbig ansonsten fliegen darf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.