"Hätten verdient gewinnen müssen"
Borussia Dortmund war mal wieder schuld. Justament, als die Spieler des FC Bayern in der Allianz Arena ankamen, fiel auf Schalke das 2:1 für den BVB – und prompt sauste die Motivation noch ein Stück weiter in den Keller. Zwei Stunden später war dann ein weiterer Tiefpunkt erreicht: nur 0:0 gegen den FSV Mainz 05, acht Punkte Rückstand auf Dortmund – so hatten sich die Bayern diesen Samstagabend sicher nicht vorgestellt.
München - „Psychologisch unheimlich schwierig“ sei diese Situation gewesen nach dem Dortmunder Sieg auf Schalke, meinte Bayern-Coach Jupp Heynckes: „Das ist schon ein Nachteil, wenn man da hinterher spielen muss.“ Auf fünf Position hatte er sein Team verändert, die Größen Ribery, Gomez, Lahm und Kroos zunächst auf die Bank gesetzt – zu Schonungszwecken, wegen des Champions-League-Halbfinals gegen Real Madrid am Dienstag.
Trotz dieser Umstellungen habe sein Team „über weite Strecken klug und clever“ agiert und nur eine gegnerische Chance zugelassen, argumentierte Heynckes. Die Fans auf den Rängen waren dagegen nicht so zufrieden mit ihren Helden. „Wir wollen euch spielen sehen!“ und „Ich hab' bezahlt, ich will was sehen!“ schallte es aus der Südkurve, untermalt von Pfiffen aus dem restlichen Rängen. Die Einwechslung der Stars in Halbzeit zwei brachte zwar etwas Besserung, aber nichts Zählbares. So blieb Keeper Manuel Neuer nur die gefrustete Schlussbemerkung: „Wir hätten verdient gewinnen müssen.“