"Guardiola, ein Abschied im Meisterstil"

Das Echo ist überwiegend positiv, und doch klang in den spanischen Pressestimmen zu Pep Guardiolas Abschied beim FC Bayern die Mär vom Unvollendeten durch. "Sieben Titel, trotzdem ist er noch etwas schuldig geblieben", schrieb "AS".  
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pep Guardiola und David Alaba (rechts).
dpa Pep Guardiola und David Alaba (rechts).

Das Echo ist überwiegend positiv, und doch klang in den spanischen Pressestimmen zu Pep Guardiolas Abschied beim FC Bayern die Mär vom Unvollendeten durch. "Sieben Titel, trotzdem ist er noch etwas schuldig geblieben", schrieb "AS".

Madrid - Die spanischen Medien nahmen im großen Stil Anteil am Abschied von Star-Trainer Pep Guardiola beim Rekord-Pokalsieger FC Bayern, der am Samstag durch ein 4:3 im Elfmeterschießen gegen Borussia Dortmund zum 18. Mal den DFB-Pokal errang.

"El Pais titelte": "Guardiola, ein Abschied im Meisterstil." Und "El Mundo Deportivo" urteilte nach dem emotionalen Abschied des Katalanen im Berliner Olympiastadion: "Guardiolas nicht bestandene Prüfung war die Champions League, in der er dreimal im Halbfinale ausschied."

Lesen Sie hier: Aufregung um Ribéry Augenstecherei

Die spanischen Pressestimmen im Überblick

"Marca"

"Emotionaler Abschied des katalanischen Trainers nach dem Gewinn des DFB-Pokals. Wieder ein Double für Guardiolas Jungs nach dem Lotterie-Elfmetersieg gegen Tuchels Mannschaft. Der Katalane ließ nach dem Elfmeterschießen seinen Tränen freien Lauf. Man konnte die enge Bindung von Guardiola zu Xabi Alonso sehen, mit dem er sich lange unterhielt."

"AS"

"Guardiola verlässt die Bayern mit dem Double und unter Tränen. Sieben Titel, trotzdem ist er noch etwas schuldig geblieben. Guardiolas offene Schuld war die Champions League, in der er dreimal im Halbfinale stolperte. Der Abschied Guardiolas hatte alle Zutaten eines extremen und unvergesslichen Dramas. Der Spanier ist jetzt schon Geschichte beim FC Bayern. Auf ihn wartet bereits Manchester City."

Lesen Sie hier: Stimmen zum Pokalfinale

"Sport"

"Guardiola kann nach dem Sieg der Bayern seine Tränen nicht zurückhalten. Guardiola verabschiedet sich von den Bayern mit dem Pokalsieg. Er versteckte sich nicht, teilte seine Emotionen mit dem Trainerstab und seinen Spielern. Pep hat es geschafft, sich im großen Stil zu verabschieden."

"El Mundo Deportivo"

"Guardiola verabschiedet sich mit dem Double. Pep feierte sehr emotional den DFB-Pokalsieg. Guardiolas nicht bestandene Prüfung war die Champions League, in der er dreimal im Halbfinale ausschied."

Lesen Sie hier: Guardiola erhebt Lahm zur Bayern-Legende

"El Pais"

"Guardiola, ein Abschied im Meisterstil. Im Berliner Olympiastadion schließt sich der Kreis von Pep Guardiola auf der Münchner Trainerbank. Mit seiner charakteristischen Spielanlage regiert Pep in Deutschland, aber nicht in Europa. Guardiola ändert sich nicht, er spielt auf Angriff. Guardiola konnte seine Tränen nicht zurückhalten. Nach dem entscheidenden Elfmeter von Costa bekam er die Zuneigung der Fans, seines Trainerstabs und von seinen Spielern."

"Superdeporte"

"Pep gewann seinen ersten Titel, den europäischen Supercup, im Elfmeterschießen gegen Chelsea, gegen Dortmund schloss sich im Elfmeterschießen der Kreis. Generell hatte Bayern das Sagen auf dem Spielfeld doch der BVB zeigte auch seine Gefährlichkeit. Aubameyang war nahe dran, das Finale zu entscheiden."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.