"Goreeeeetzkaaaaa": Social-Media-Trend scheint Bayern-Star Leon Goretzka zu nerven

In den Sozialen Medien kursieren ja immer jede Menge merkwürdige Trends. Einer davon betrifft Bayern-Star Leon Goretzka, der mit der ganzen Sache aber offenbar nicht wirklich glücklich ist.
von  André Wagner
Genervt von einem aktuellen Social-Media-Trend: Bayern- und DFB-Star  Leon Goretzka.
Genervt von einem aktuellen Social-Media-Trend: Bayern- und DFB-Star Leon Goretzka. © IMAGO

München - Der bisherige Saisonverlauf war für Bayern-Star Leon Goretzka (30) ein Wechselbad der Gefühle. In der Transferperiode vor Saisonbeginn galt der Mittelfeldspieler als verzichtbar in München und als Verkaufskandidat.

Aufgrund zahlreicher, langfristiger Verletzungen von Aleksandar Pavlović und Joao Palhinha kam Goretzka aber zu zahlreichen Einsätzen, in denen er immer wieder seinen Willen und sein Können auf dem Platz unter Beweis stellte. Und das so gut, dass bei den Verantwortlichen des FC Bayern ein Umdenken stattfindet und statt einem Verkauf im Sommer nun sogar eine Vertragsverlängerung mit dem 30-Jährigen nicht mehr gänzlich ausgeschlossen scheint. 

Vom Abgeschriebenen zum Stammspieler: Goretzka bei Bayern und DFB wieder gefragt

Und auch bei Bundestrainer Julian Nagelsmann hat sich Goretzka wieder ins Gedächtnis gespielt. Der Ex-Bayern-Trainer nominierte seinen Ex-Schützling nach 16 Monaten erstmals wieder für die Nationalmannschaft, er gehört zum Kader für die beiden Nations-League-Partien gegen Italien. 

Wenn am Donnerstagabend in Mailand oder am Sonntagabend in Dortmund die Deutschland-Fans laut seinen Namen rufen, dürfte Leon Goretzka sicherlich Gänsehaut bekommen.  Aber nicht immer, wenn Fans seinen Namen rufen, ist der Bayern-Star glücklich darüber.

Leon Goretzka vom FC Bayern ist Teil eines verrückten Trends.
Leon Goretzka vom FC Bayern ist Teil eines verrückten Trends. © IMAGO

Clips bei TikTok, X und Instagram: Leon Goretzka von Social-Media-Trend genervt

Aktuell kursiert in den Sozialen Medien ein merkwürdiger Trend, bei denen Menschen ganz laut und eindringlich den Namen Goretzka rufen, wenn der Bayern-Star vorbeiläuft oder zu sehen ist – sei es auf dem Weg zum Trainingsplatz, am Flughafen oder vor dem Mannschaftshotel.

Im Internet sind zahlreiche Videos davon zu sehen und der DFB-Star scheint, wenn man den Gesichtsausdruck richtig deutet, alles andere als angetan von der "Goreeeeetzkaaaaaaa"-Brüllerei zu sein. Meist blickt 30-jährige Mittelfeldspieler irritiert und genervt in die Richtung der rufenden Person.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Dieser Trend ist im Netz mittlerweile so verbreitet, dass selbst im Ausland und in Abwesenheit des Bayern-Stars Fußball-Fans den Namen Goretzka brüllen, so zum Beispiel beim FC Barcelona.

Als Jugendspieler der Katalanen durch den Spielertunnel in Richtung Kabine laufen, rufen ihnen einige Anhänger laut etwas zu. Einer der Spieler erinnert sich dabei offenbar an die Goretzka-Videos und ruft zweimal laut "Goretzka".

Anzeige für den Anbieter TikTok über den Consent-Anbieter verweigert

Zwar mag Goretzka dem Trend nicht wirklich viel abgewinnen können, dass er aber, als beim FC Bayern eigentlich schon Abgeschriebener, wieder in fast in aller Munde ist, und zwar in sportlicher Hinsicht, dürfte dem 30-Jährigen schon gefallen. 

Zurück im DFB-Team: Goretzka gegen Italien in der Startelf?

So wie auch ein Platz in der Startelf der deutschen Nationalmannschaft gegen die Squadra Azzurra, der in den Augen von Bundestrainer Julian Nagelsmann durchaus denkbar ist. Und sollte der Bayern-Star dann auch noch gegen die Italiener ein Tor erzielen und die über 3000 mitgereisten Deutschland-Fans ganz laut "Goreeeeeeeeeeeeeetzkaaaaaaaaaaa" rufen, dürfte dies der 30-Jährige sicherlich nicht nervig empfinden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.