Gomez: Der Papa aus Spanien hält zu Bayern

Mit dem FC Bayern hat Mario Gomez noch nie in Spanien gespielt. Die Reise nach Villarreal ist also für den Torjäger etwas ganz Besonderes.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mario Gomez mit dem DFB-Trikot. Der Bayern-Stürmer besitzt die deutsche und die spanische Staatsangehörigkeit.
dpa Mario Gomez mit dem DFB-Trikot. Der Bayern-Stürmer besitzt die deutsche und die spanische Staatsangehörigkeit.

Mit dem FC Bayern hat Mario Gomez noch nie in Spanien gespielt. Die Reise nach Valencia bzw. Villarreal ist also für den Torjäger etwas ganz Besonderes, schließlich liegen seine Wurzeln auf der iberischen Halbinsel.

Valencia - Der 26-Jährige wurde in Riedlingen geboren und wuchs in Unlingen auf, sein Vater stammt aus Spanien, aus der Provinz Granada. Neben der deutschen besitzt Mario Gomez auch die spanische Staatsangehörigkeit.

Doch für wen fiebert nun am Spieltag Mittwoch, wenn es gegen den FC Villarreal geht, sein Vater und seine deutsche Frau? Gomez: „Meine Eltern sind generell immer für die Mannschaft, in der ich spiele. Mein Daddy ist so lange in Deutschland, er ist mehr Schwabe als Spanier. Und ich bin Fußball-Deutscher.“

Während der Pressekonferenz am Dienstagnachmittag im Mannschaftshotel „The Westin Grand“ in Valencia hatte der Torjäger keine Lust, Fragen auf Spanisch zu beantworten – zu viel Folklore ist nicht sein Ding. „Wir sind hier nicht auf einer Kulturreise“, sagte er.

Für Stimmung sorgte natürlich Franck Ribéry. Während der Ibero-Schwabe sprach, brüllte Ribéry vom Flur lauthals: „Gooooomez!“. Der Adressat lächelte.

Die Bayern und ihr Top-Torjäger Gomez wollen den Schwung aus der Liga (16:1 Tore, Platz eins) für einen erfolgreichen Start in Europa nutzen. „Wir wollen den guten Lauf mitnehmen“, sagte Gomez. Denn: „Wir haben ein großes Ziel. Das ist das Finale in München. Vielleicht ist es möglich dahin zu kommen. Ich zähle uns zu den 5,6,7 Mannschaften, die die CL gewinnen können. Der FC Barcelona ist jedoch die stärkste Mannschaft der Welt.“

Der Auftaktgegner aber heißt erstmal FC Villarreal, ein paar Stufen leichter.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.