Gisdol telefoniert mit Pep: "Alles in Ordnung!"

Hoffenheims Trainer Markus Gisdol hat sich nach den Vorwürfen einer Vorzugsbehandlung von Pep Guardiola durch die Bundesliga-Schiedsrichter bei seinem Münchner Kollegen gemeldet.
Christoph Elzer / Onlineredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gisdol und Guardiola: Krise wegtelefoniert.
dpa Gisdol und Guardiola: Krise wegtelefoniert.

München – "Er hat mich angerufen", berichtete Bayern-Coach Guardiola am Freitag. Über den Inhalt des Telefonats verriet der Spanier nichts Konkretes, versicherte aber: "Es ist alles in Ordnung. Es gibt keine Probleme." Gisdol war es offenbar wichtig, das Verhältnis zum Spanier Guardiola nicht dauerhaft zu belasten.

Der 46-Jährige war am Mittwoch beim 1:1 von 1899 Hoffenheim in der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund von Referee Tobias Welz auf die Tribüne verwiesen worden. Gisdol hatte sich nach einer Abseitsentscheidung heftig bei Linienrichter Rafael Foltyn beklagt und diesem auch an den Arm gelangt.

Lesen Sie auch: "Klopp kann jedes Team trainieren - auch Bayern"

Nach dem Spiel sprach ein erregter Gisdol im Zusammenhang mit seinem Platzverweis von einem Guardiola-Bonus: "Wenn Guardiola zehnmal den Schiedsrichter anfasst und den Linienrichter umarmt und die Bibiana Steinhaus in den Arm nimmt und ihr was ins Ohr flüstert, egal was, dann wird nicht reagiert. Ich fass' den einmal kurz an und flieg auf die Tribüne."

Guardiola reagierte sachlich: "Schon bei meiner Periode beim FC Barcelona hieß es aus Madrid, ich hätte einen Bonus." Das glaube er jedoch nicht. Er wisse aber, dass er sich manchmal am Spielfeldrand nicht korrekt verhalten habe und sich kontrollieren müsse. "Manchmal verliere ich in der Emotion meine Position an der Linie", sagte Guardiola. "Ich bin manchmal nicht ganz korrekt an der Seite."

Der Katalane hob jedoch hervor, dass er sich nach Spielen niemals öffentlich über Schiedsrichter und Fehlentscheidungen beklage und mit seinen Trainer-Kollegen in der Bundesliga ein gutes Verhältnis pflege, "auch mit Markus".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.