Geburtstagskind Robben lässt FC Bayern jubeln

Der FC Bayern feiert dank Geburtstagskind Arjen Robben eine gelungene Generalprobe vor dem Liga-Auftakt. Guardiola schickt eine erste Elf aufs Feld, die in der Form auch in Wolfsburg auflaufen könnte.
SID / AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Arjen Robben war mit zwei Toren und einer Vorlage Mann des Spiels.
dpa Arjen Robben war mit zwei Toren und einer Vorlage Mann des Spiels.

Bochum - Zwei Tore selbst erzielt, eines vorbereitet. Arjen Robben hat an seinem 31. Geburtstag sein eigenes Fest gefeiert, sich selbst beschenkt und dem FC Bayern eine gelungenen Generalprobe vor dem Rückrundenauftakt beschert. Die Münchner setzten sich am Freitagabend im Testspiel bei Zweitligist VfL Bochum nach anfänglichen Problemen mit 5:1 (2:1) durch, präsentierten sich eine Woche vor Start des Liga-Betriebs aber noch nicht in Topform.

„Das war ein wichtiges und intensives Spiel“, sagte der Matchwinner bei Sport1. „Du kannst trainieren wie du willst, aber du brauchst einfach die Spiele, um wieder in den Rhythmus zu kommen. Ich glaube, wir können zufrieden sein.“

Vor 29.299 Zuschauern in der ausverkauften Bochumer Arena erzielten neben Robben (26., 79.), Dante (43.), Mario Götze (66.) und Sebastian Rode (84.) die Treffer der Bayern. Danny Latza hatte den VfL mit einem Traumtor in der fünften Minute in Führung geschossen.

Dem frühen Gegentor gewann Geburtstagskind Robben noch etwas Positives ab. „Das war eine gute Erfahrung. Es geht nicht um jetzt oder um Wolfsburg, sondern um die ganze Rückrunde“, meinte er. „Da kannst du es dir nicht erlauben, dass du nach fünf Minuten 0:1 zurückliegst. In der Champions League kann das tödlich sein.“

Bayern gegen Bochum: Das Testspiel zum Nachlesen im live-Ticker

Mit Anpfiff schickte Trainer Pep Guardiola eine Elf auf das Feld, die in der Form auch beim Rückrundenstart am Freitag in Wolfsburg zum Einsatz kommen könnte. Neben einer Viererkette in der Abwehr um Torschütze Dante, Jérôme Boateng, Juan Bernat und Rafinha agierten Weltmeister Bastian Schweinsteiger und der Spanier Xabi Alonso auf der Doppelsechs. Die beiden Weltklassespieler harmonierten recht ordentlich. Auch der quirlige Franck Ribéry und Robben, die mit Thomas Müller das Offensiv-Trio hinter einzigen Sturmspitze Robert Lewandowski bildeten, unterstrichen, dass sie schon wieder gut in Form sind.

Mit Beginn der zweiten Hälfte ersetzte Pepe Reina Nationaltorwart Manuel Neuer zwischen den Pfosten, auf einen Wechsel bei den Feldspielern verzichtete Trainer Pep Guardiola zunächst. David Alaba, Götze und Rode kamen aber wenig später für Dante, Schweinsteiger und Müller in die Partie, ehe unter anderem auch Medhi Benatia eingewechselt wurde. Der marokkanische Verteidiger hatte wegen Rückenbeschwerden einen Großteil der Vorbereitung verpasst. Anschließend duften auch Ribery und der überragende Robben vorzeitig zum Duschen.

Groß zum Feiern kam Robben nur auf dem Rasen. „Es ging alles ganz schnell. Wir waren nur unterwegs. Nur kurz im Hotel, kurz etwas essen und ab zum Spiel.“ Auch am Samstag steht für Arjen Robben noch etwas auf dem Programm: Die Neujahrsbesuche bei den Fanklubs. Erst am freien Sonntag darf der Niederländer dann im Kreise der Familie seinen Geburtstag begehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.