Frauen des FC Bayern München verpflichten Benkarth und Magull
München - Der FC Bayern München hat sein Frauen-Team hochkarätig verstärkt: Die Münchner verpflichteten für die kommende Saison die beiden Nationalspielerinnen Laura Benkarth und Lina Magull vom Bundesliga-Konkurrenten SC Freiburg.
Benkarth (25) unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2020, Magull (23) bis 2021. Trainer Thomas Wörle freut sich über und auf die Sommer-Neuzugänge: "Lina ist eine technisch versierte, kreative, torgefährliche Mittelfeldspielerin, die unsere Offensive bereichern wird. Laura ist eine erfahrene Torhüterin, die den modernen Anforderungen entspricht. Sie wird unser internationales Torhüterteam weiter verstärken."
Verletzte Damnjanovic bereits operiert
"Es sollte für die Spitzenklubs der Bundesliga immer ein Ziel sein, deutsche Nationalspielerinnen im eigenen Verein zu bündeln und in Deutschland zu halten. Das ist ein wesentlicher Aspekt unserer Strategie", sagte Bayern-Managerin Karin Danner. Man wolle damit "auch langfristig den Frauenfußball in Deutschland unterstützen und die Nationalmannschaft mit guter Zusammenarbeit begleiten".
Aktuell müssen die Bayern-Frauen mehrere Wochen auf Jovana Damnjanovic verzichten. Die 23 Jahre alte Nationalspielerin aus Serbien erlitt einen Riss der vorderen Syndesmose sowie einen Riss der hinteren. Damnjanovic wurde bereits operiert.
Lesen Sie hier: Das sagt Rummenigge über eine James-Verpflichtung
- Themen:
- FC Bayern München
- SC Freiburg