Frauen des FC Bayern München verlieren Topspiel beim VfL Wolfsburg

Wolfsburg - Die Fußballerinnen des FC Bayern haben das Spitzenspiel beim VfL Wolfsburg mit 1:3 (1:3) verloren. Vor 1.711 Zuschauern im AOK Stadion lieferten sich die beiden bislang punktgleichen Teams ein Duell auf Augenhöhe, in dem die Wölfinnen vor dem Tor mehr Durchschlagskraft an den Tag legten.
Die Tabelle der Allianz Frauen-Bundesliga führt Wolfsburg (25 Punkte) nun einen Spieltag vor der Winterpause vor Freiburg (23) und Bayern (22) an. Zum Hinrundenabschluss treffen die Münchnerinnen am kommenden Sonntag (14 Uhr) im Grünwalder Stadion auf den Tabellenvierten Frankfurt (19).
Schon der erste Schuss sitzt
In einer turbulenten Anfangsphase traf die Wolfsburgerin Ewa Pajor mit dem ersten Torschuss nach zwei Minuten zur Führung. Die Isländerin Sara Björk Gunnarsdóttir erzielte nur drei Minuten später den zweiten Treffer für das Team von Trainer Stephan Lerch.
Mit der ersten Gelegenheit traf auch der FC Bayern durch Jovana Damnjanovic (8.). Nationalspielerin Alexandra Popp stellte nach 32 Minuten wieder den Zwei-Tore-Vorsprung her.
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gäste wieder den Anschluss zu finden, auch eine Gelb-Rote Karte der Wolfsburgerin Tessa Wullaert (64.) half den Münchnerinnen allerdings nicht. Der VfL verpasste in der Schlussphase trotz Unterzahl sogar ein noch deutlicheres Ergebnis.
In der Nachspielzeit sah auch Torschützin Damnjanovic von Schiedsrichterin Katrin Rafalski die Gelb-Rote Karte und musste vom Feld.