Franz: "Guardiola und Sammer – ein absolutes Weltklasseduo"
München - Franz Beckenbauer, Bayerns Ehrenpräsident, hatte schon unter der Woche den Bayern-Bossen zur Verpflichtung von Star-Trainer Pep Guardiola gratuliert: "Ich kann mir vorstellen, dass er überschüttet wurde von Angeboten. Er ist in den letzten Jahren einer der besten und erfolgreichsten Trainer geworden. Ihn zu bekommen, da muss ich sagen: Herzlichen Glückwunsch."
Am Sonntagabend wurde Beckenbauer in der Sendung "Sky 90" gefragt, ob er heutzutage gerne noch Spieler wäre. "Nicht wegen des Geldes", sagte er, "eher wegen des Rasens, der Stadien. Das ist ja heutzutage ein Event." Und unter Pep Guardiola? Aber bitte – natürlich! Beckenbauers Begründung: "Er hat die Philosophie wie wir auch, schnellstens zum Abschluss zu kommen."
Ansonsten sprach Beckenbauer über ...
...den Zeitpunkt als er es erfahren hat: "Wenn ich vom FC Bayern etwas erfahren möchte, werde ich von „Bild“ informiert. Ich bin Ehrenpräsident, der Aufsichtsrat und der Vorstand leisten hervorragende Arbeit. Die Verpflichtung ist ein Coup, aber dafür brauchen die mich nicht. Und da brauchen die mich nicht informieren – warum auch? Ich bin auch nicht böse oder beleidigt. Aber wenn ich gefragt werde, woher ich es erfahren habe, sage ich, wie es war."
...die Frage, ob es für ihn überraschend war: "Für mich ist es nicht überraschend gewesen. Wenn man die Chance hat, Guardiola zu bekommen, muss man ihn nehmen."
...mögliche Motive Guardiolas zu Bayern zu kommen: "Die Potenzial, das die Bayern mitbringen, hat ihn sicher auch gereizt. Er will auch teilhaben – die Bundesliga ist im Moment weltweit in aller Munde. Der Stellenwert ist unheimlich gestiegen."
...die Frage des richtigen Zeitpunkts: "Es war richtig. Aber wann sonst? Du kannst es nicht vier Wochen vor Saisonende bekannt geben, dann bringst du ja alles durcheinander. Das geht nicht."
...Noch-Trainer Jupp Heynckes: "Jupp Heynckes geht ja langsam auf die 70 zu. Es ist 100-prozentig richtig, Guardiola zu holen. Jupp ist ein Sir, ein Gentleman, vom Scheitel bis zur Sohle. Bei einem anderen Trainer hätte er vielleicht anders reagiert, was den Zeitpunkt der Bekanntgabe betrifft."
...eine mögliche Beeinflussung der Saison: "Die Meldung ist ja eingeschlagen wie eine Bombe – das war ja weltweit ein Aufreger. Irgendwann geht die Aufmerksamkeit zurück zur Bundesliga, das beruhigt sich."
...die Zusammenarbeit Guardiolas mit Matthias Sammer: "Guardiola und Sammer zusammen – das ist ein absolutes Weltklasseduo. Guardiola spricht sehr gut Englisch – ich weiß nicht, wie bei das bei Sammer ist."
...Parallelen zu van Gaals Spiel-Philosophie: "Ich glaube nicht, dass es eine Kulturrevolution jetzt ist. Auch van Gaal hat Wert auf Positionsspiel gelegt. Guardiola ist ein sehr zielstrebiger Trainer, der immer darauf bedacht ist, Überzahl zu schaffen – bei Ballbesitz und auch wenn der Ball verloren wurde."
...die Frage, ob exzentrische Stars wie Robben zittern müssen: "Ich glaube nicht. Er ist, wie wir alle wissen, sehr verletzungsanfällig, da wird er vielleicht beim Peppe, äh beim Pep, beißen müssen. Aber Robben ist ein absoluter Weltklassespieler. Wenn er die Leistung bringt, hat er nichts zu befürchten."