Frankfurt bestätigt: Sebastian Rode wechselt zum FC Bayern

Neuer Spieler für den FC Bayern: Sebastian Rode wechselt im Sommer ablösefrei von Frankfurt - das bestätigte nun Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen.
fbo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sebastian Rode zum FC Bayern? Sammer schließt weitere Transfers nicht aus.
dpa/firo Sebastian Rode zum FC Bayern? Sammer schließt weitere Transfers nicht aus.

Der nächste neue Spieler für den FC Bayern München: Sebastian Rode wechselt im Sommer ablösefrei von Eintracht Frankfurt - das bestätigte nun Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen.

München - Sebastian Rode (23) wechselt im Sommer ablösefrei von Eintracht Frankfurt zum FC Bayern. Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen hat den Transfer bestätigt. Der "Frankfurter Rundschau" sagte Bruchhagen im Trainingslager in Abu Dhabi: "Das ist bereits seit neun Monaten klar."

Der ehemalige U-21-Nationalspieler spielte bislang 91-mal für die Eintracht in der Bundesliga, und hatte mit starken Leistungen im defensiven Mittelfeld maßgeblichen Anteil daran, dass sich Frankfurt vergangene Saison für die Europa League qualifizierte. Bei Rode war schon länger klar, dass er seinen 2014 auslaufenden Vertrag nicht verlängern werde. Borussia Dortmund soll auch interessiert gewesen sein, das Rennen machte nun aber Bayern - obwohl Rode leistungsmäßig zuletzt eher enttäuschte.

Für den Sommer 2014 hat der FC Bayern schon Stürmer Robert Lewandowski unter Vertrag genommen. Sportvorstand Matthias Sammer schloss weitere Transfers im Gespräch mit der AZ jedoch nicht aus: "Einerseits wollen wir es mit den Transfers nicht übertreiben, denn das würde der jetzigen Mannschaft nicht gerecht werden. Trotzdem werden wir immer weitere Impulse setzen, den Kader weiterentwickeln. Wir wollen einen guten Mittelweg finden. Nur weil's gut läuft, heißt das nicht, dass wir am Transfermarkt Sendepause haben."

Zudem hatte Sammer immer wieder betont, großes Augenmerk auf junge, deutsche Spieler zu legen - vor allem, wenn sie kein Geld kosten. So hatte man 2013 schon Jan Kirchhoff ablösefrei vom 1. FSV Mainz 05 verpflichten können. Sammer vor kurzem in der "Bild": "Wirtschaftlich machst du da eh nie einen Fehler, das Risiko bei jungen Top-Talenten ist überschaubar."

Doha-Trainingslager Tag 5: Van Buyten tritt kürzer

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.