Franck Ribéry erklärt seinen Trikottausch mit dem Schiedsrichter

Ein ganz besonderes Andenken: Nach dem letzten Bundesliga-Spiel der Saison tauschte Franck Ribéry mit dem Linienrichter das Trikot. Selbst für den Franzosen eine kuriose - aber schöne - Geste. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frank Ribery tauschte nach dem Spiel gegen den VfB Stuttgart sein Trikot mit dem vierten Offiziellen.
Augenklick/Rauchensteiner Frank Ribery tauschte nach dem Spiel gegen den VfB Stuttgart sein Trikot mit dem vierten Offiziellen.

München - Huch, geht Franck Ribéry unter die Schiedsrichter? Hätte man nach der 1:4-Niederlage seines Teams am Samstag gegen den VfB Stuttgart zumindest denken können. Denn in den Katakomben tauschte der 35-Jährige sein Trikot mit einem Linienrichter. Das "neue" Leibchen trug er dann, als er sich in der Mixed Zone blicken ließ. 

Ribéry wollte dem Unparteiischen mit dem Tausch einen Gefallen tun, wie er hinterher erklärte: "Der Linienrichter hatte sein letztes Spiel und er wollte gerne mit mir das Trikot tauschen. Das habe ich gerne gemacht. Das ist doch schön! Das zeigt den Respekt, den wir vor den Schiedsrichtern haben."

Er gibt aber auch zu, dass er solch einen Tausch noch nicht erlebt hat. "So einen Trikot-Tausch hattte ich noch nicht, das ist wirklich mal was anderes." Auch der Unparteiische, Christian Fischer, freute sich über das Präsent: "Die Geste finde ich schön und er trägt das Trikot ja mit Stolz."

So feiert der FC Bayern mit seinen Fans die Meisterschaft

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.