FC Bayern: Wird Oliver Kahn der mächtigste Fußball-Manager in Europa?

Seit einem Jahr ist Oliver Kahn der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern. Nun strebt der 53-Jährige wohl zusätzlich den Posten als Chef der European Club Association (ECA) an.
| AZ
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Will wohl Vorsitzender der ECA werden: Bayern-Boss Oliver Kahn.
Will wohl Vorsitzender der ECA werden: Bayern-Boss Oliver Kahn. © IMAGO/Eibner-Pressefoto

München - Im Juli 2021 hat Oliver Kahn das Erbe von Karl-Heinz Rummenigge als Vorstandsvorsitzender des FC Bayern angetreten. Nur knapp zwei Jahre später will sich der einstige Welttorhüter laut Medienberichten wohl zum Vorsitzenden der European Club Association (ECA) wählen lassen. Damit würde Kahn zu einem der mächtigsten Fußball-Manager in Europa aufsteigen. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kahn tritt bei Wahl womöglich gegen PSG-Boss Al-Khelaifi an 

Sollte der 53-Jährige  tatsächlich bei der Wahl im September antreten, bekommt Kahn Konkurrenz von Nasser Al-Khelaifi. Der PSG-Boss bekleidet derzeit noch das Amt des Vorsitzenden der unabhängigen Interessenvertretung der europäischen Top-Klubs und hat wohl kein Interesse, diesen Posten so schnell wieder herzugeben. 

Dennoch hat der Vorstandsvorsitzende des deutschen Rekordmeisters laut "SPORT BILD" nicht nur Außenseiterchancen auf das Amt. Grund: Mehrere Klubchefs in Europa sollen Kahn durchaus in der Lage sehen, das Amt zu übernehmen. 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare