FC Bayern: Urbig geht voller Selbstvertrauen ins Spiel gegen Ex-Klub Köln

FC-Bayern-Keeper Jonas Urbig bekommt beim Sieg in Gladbach nur einen Torschuss aufs Gehäuse. Trotzdem fühlt er sich fit für den Pokalfight in Köln. 
von  Patrick Strasser
Blieb in Gladbach ohne Gegentor: Jonas Urbig.
Blieb in Gladbach ohne Gegentor: Jonas Urbig. © IMAGO

Die Bayern kamen auf 27 Torschüsse, Gastgeber Borussia auf genau einen. Und den, einen Elfmeter nach Foul von Tom Bischof, setzte der Gladbacher Kevin Stöger an den Pfosten. Jonas Urbig flog ins falsche Eck und landete im Glück – zu null.

Neuer fehlt in Köln wegen Rotsperre

"Wir haben gut verteidigt, bis auf ein, zwei Situationen. Die Mannschaft hat es mir leicht gemacht, dass ich fast nichts zu tun hatte", sagte der Ersatztorhüter des FC Bayern nach dem 3:0-Erfolg. Für einen Torwart ist Tatenlosigkeit so semi, aber immerhin: Spiel ist Spiel, Spielpraxis ist Spielpraxis.

Saß in Gladbach auf der Bank: Kapitän Manuel Neuer.
Saß in Gladbach auf der Bank: Kapitän Manuel Neuer. © IMAGO

Gerade für den 22-Jährigen, der langfristig als Nummer eins und damit Nachfolger von Manuel Neuer (39) aufgebaut werden soll, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft – eine Verlängerung wird immer wahrscheinlicher. Urbig freute sich über das Bonusspiel.

Urbig: "Ich gehe mit richtig guten Gefühlen ins Pokalspiel"

Trainer Vincent Kompany erklärte den Torwartwechsel: "Wenn er gegen Köln im Tor steht, braucht er auch seine Minuten. Wir haben Vertrauen in Jonas." Neuer fehlt wegen einer Roten Karte aus der vergangenen DFB-Pokal-Saison (beim 0:1 im Achtelfinale gegen Leverkusen) diesen Mittwoch gesperrt.

"Ich gehe mit richtig guten Gefühlen ins Pokalspiel", sagte der in Euskirchen (am nördlichen Rand der Eifel gelegen, rund 35 Kilometer von Köln entfernt) geborene Urbig und erklärte: "Für mich persönlich war Gladbach ein kleiner Derbysieg – als ehemaliger Kölner freut mich das natürlich besonders." Sein großes Derby steht am Mittwoch an, der aus der FC-Jugend stammt und elf Pflichtspiele für die Profis absolvierte. Dass Neuer Urbig ranließ? Sportvorstand Max Eberl: "Manu mag Jonas sehr, schätzt ihn sehr."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.