FC Bayern: Soviel kostet ein Tor

Viel Geld für viele Tore: Der FC Bayern München lässt sich jeden einzelnen Treffer soviel kosten wie kein anderer Klub der Fußball-Bundesliga.  
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jubelnde Bayern-Profis: Die teuersten Tore der Liga.
dapd Jubelnde Bayern-Profis: Die teuersten Tore der Liga.

Viel Geld für viele Tore: Der FC Bayern München lässt sich jeden einzelnen Treffer soviel kosten wie kein anderer Klub der Fußball-Bundesliga.

München - Geht es nach der Relation zwischen Spieleretat und Treffern, dann ist Fußball-Rekordmeister FC Bayern der ineffizienteste Verein der höchsten deutschen Spielklasse. Dieses Ergebnis erbrachte ein Ranking auf Zeit online basierend auf Daten des Sport-Informations-Dienstes (SID).

Demnach geben die Münchner hochgerechnet auf die Saison 1.162.791 Euro pro Tor aus. Der SC Freiburg, Tabellenletzter der Bundesliga, gibt nur 321.429 Euro für einen Treffer aus. Effizient zwar, aber bislang nicht erfolgreich.

Die Rangliste stützt sich auf die Ergebnisse der Hinrunde. Jeder einzelne Punkt in der Tabelle kostet dem FC Bayern im Übrigen 1.351.351 Euro. Mehr Geld für einen Sieg investiert allerdings der Hamburger SV. Die Hanseaten stecken 4.375.000 Euro in einen Dreier.

Kosteneffizienz wird Felix Magath beim VfL Wolfsburg ja nicht gerade nachgesagt. Die Rangliste unterstreicht das. Für jedes erfolgreiche Zuspiel bezahlen die Niedersachsen demnach 6425 Euro.

Insgesamt stecken die 18 Bundesliga-Vereine in dieser Saison mehr als 600 Millionen Euro in die Spieleretats. Der Bundesliga-Effizienzrechner ermittelt für jeden Klub die Kosten für ein Tor, für einen Punkt, für einen Sieg und für einen angekommenen Pass. Basis ist der jeweilige Spieleretat.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.