FC Bayern: Schweinsteiger ist seinen Gips los

„Im Moment können wir uns nicht erlauben, in der Liga kürzerzutreten", sagt der Bayern-Coach vor dem Freiburg-Spiel. Schweinsteiger ist seinen Gips am Sprunggelenk los.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schweinsteiger und Sarah: Beim Arzttermin erlaubte sich der Bayern-Star einen kleinen Scherz. Der Herr, der hier neben Sarah auf Krücken geht, ist nicht Bastian sondern sein Bruder der Tobias.
Josip Radovic 9 Schweinsteiger und Sarah: Beim Arzttermin erlaubte sich der Bayern-Star einen kleinen Scherz. Der Herr, der hier neben Sarah auf Krücken geht, ist nicht Bastian sondern sein Bruder der Tobias.
Schweinsteiger und Sarah: Hier führen sie die Presse an der Nase herum. Die Bilder
Josip Radovic 9 Schweinsteiger und Sarah: Hier führen sie die Presse an der Nase herum. Die Bilder
Schweinsteiger und Sarah: Hier führen sie die Presse an der Nase herum. Die Bilder
Josip Radovic 9 Schweinsteiger und Sarah: Hier führen sie die Presse an der Nase herum. Die Bilder
Schweinsteiger und Sarah: Hier führen sie die Presse an der Nase herum. Die Bilder
Josip Radovic 9 Schweinsteiger und Sarah: Hier führen sie die Presse an der Nase herum. Die Bilder
Schweinsteiger und Sarah: Hier führen sie die Presse an der Nase herum. Die Bilder
Josip Radovic 9 Schweinsteiger und Sarah: Hier führen sie die Presse an der Nase herum. Die Bilder
Schweinsteiger und Sarah: Hier führen sie die Presse an der Nase herum. Die Bilder
Josip Radovic 9 Schweinsteiger und Sarah: Hier führen sie die Presse an der Nase herum. Die Bilder
Schweinsteiger und Sarah: Hier führen sie die Presse an der Nase herum. Die Bilder
Josip Radovic 9 Schweinsteiger und Sarah: Hier führen sie die Presse an der Nase herum. Die Bilder
Schweinsteiger und Sarah: Hier führen sie die Presse an der Nase herum. Die Bilder
Josip Radovic 9 Schweinsteiger und Sarah: Hier führen sie die Presse an der Nase herum. Die Bilder
Schweinsteiger und Sarah: Hier führen sie die Presse an der Nase herum. Die Bilder
Josip Radovic 9 Schweinsteiger und Sarah: Hier führen sie die Presse an der Nase herum. Die Bilder

München  – Vor dem Start in die erste K.o.-Runde der Champions League muss sich der FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga beim Schlusslicht SC Freiburg beweisen. „Im Moment können wir uns nicht erlauben, in der Liga kürzerzutreten. Im Gegenteil. Wir müssen da fortfahren, wo wir gegen Kaiserslautern aufgehört haben“, sagte Trainer Jupp Heynckes am Freitag in München, „deswegen verbietet es sich jetzt schon an Basel zu denken. Wir müssen uns auf Freiburg fokussieren und versuchen, da zu gewinnen.“

Beim nur rund 70 Kilometer entfernt spielenden FC Basel, der am Donnerstagabend seine Generalprobe für das Königsklassen-Achtelfinale 2:2 bei den Young Boys Bern spielte, sind die Münchner am kommenden Mittwoch im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League zu Gast.

Vor der Partie am Samstag (18.30 Uhr) im Breisgau ließ Heynckes offen, ob Arjen Robben wieder in die Startformation rückt. Robben habe bei ihm einen „positiven Eindruck“ hinterlassen und sei „sehr trainingsfleißig“ gewesen. Wieder mit dem Training für den Oberkörper konnte am Freitag Bastian Schweinsteiger beginnen. Der Gips am Sprunggelenk wurde abgenommen.

Vor der Partie zwischen der offensivstärksten Mannschaft der Liga (München/49 Tore) und der defensivschwächsten Truppe (Freiburg/47 Gegentreffer) will sich Heynckes voll auf das Sportliche konzentrieren. „In meiner ganzen Laufbahn habe ich mich ganz wenige Male echauffiert über den Schiedsrichter. Das bringt nichts, das lenkt ab“, sagte Heynckes. „Ich bin zufrieden, wenn ein Schiedsrichter objektiv pfeift. Mehr erwarte ich nicht.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.