FC Bayern schließt Kooperation mit SOS-Kinderdörfer

Der FC Bayern München engagiert sich für Kinder in der Welt. Der deutsche Fußball-Rekordmeister gab am Dienstag bekannt, dass er mit SOS-Kinderdörfer einen mehrjährigen Kooperationsvertrag geschlossen habe. Die in 137 Ländern tätige Hilfsorganisation soll den Verein laut Mitteilung darin unterstützen, "seine soziale Nachhaltigkeit in Deutschland und der Welt strategisch weiter zu entwickeln und noch besser sichtbar zu machen".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Logo des FC Bayern München.
Das Logo des FC Bayern München. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild
München

In einem ersten Schritt sollen die SOS-Kinderdörfer weltweit in einer zweijährigen Pilotphase ein Betreuungsprogramm für Schülerinnen und Schüler im Alter von acht bis 14 Jahren aufbauen. Das Projekt werde als "Arena of Change" auf dem Campus des FC Bayern seine Heimat finden. Das Programm richtet sich an Münchner Kinder aller sozialen Gruppen.

"Einen so starken Partner wie den FC Bayern München an unserer Seite zu haben, freut mich sehr", äußerte Petra Horn, Vorstandsmitglied der SOS-Kinderdörfer weltweit. Diese haben ihren Sitz in München. Etwa 1,5 Millionen Kinder und deren Angehörige werden unterstützt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Analyst am 23.09.2020 08:24 Uhr / Bewertung:

    Das sollten auch andere Profivereine nachmachen,wäre Toll.

  • am 23.09.2020 07:40 Uhr / Bewertung:

    Ausnahmsweise möchte ich da gerne uneingeschränkt zustimmen.

  • am 22.09.2020 23:28 Uhr / Bewertung:

    Wunderbar, liegt doch auf der Linie! "Tue Gutes - und rede darüber!" Und schreib den Verlust von der Streuer ab. Außerdem: Gute Stimmung machen, für unsere einfältigen Fans!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.