FC Bayern: Niklas Dorsch lehnt wohl Vertragsverlängerung ab

München - Mit dem Bau des über 70 Millionen Euro teuren FC Bayern Campus wollte der deutsche Branchenprimus eine neue Ära einleiten. "Wir haben Steine gebaut. Und jetzt müssen wir den FC Bayern mit Beinen besser machen", tönte Präsident Uli Hoeneß bei der Eröffnung des neuen Schmuckkästchens in Fröttmaning. Die Münchner Antwort "auf den Transferwahnsisnn" sollte die Akademie sein. Die Realität sieht (noch) anders aus. FC Bayern Campus: Die bayerische Antwort
Seit Jahren hat kein Spieler mehr den Sprung zu den Profis geschafft. Erst am Mittwoch wurde bekannt, dass Lars Lukas Mai (18), immerhin zweimaliger Gewinner der Fritz-Walter-Medaille in Bronze und deutscher U17 Meister, und Top-Torjäger Manuel Witzheimer (19, wettbewerbsübergreifend 38 Scorer-Punkte in 33 Spielen) vor dem Absprung stehen. Der Grund: mangelnde Perspektive.
Mit der Verpflichtung von Goretzka fehlt die Perspektive
Wie transfermarkt.de berichtet, will nun auch Niklas Dorsch (20) den Verein verlassen. Dem Bericht zufolge hat der Kapitän des Regionalligateams eine Verlängerung seines in zwei Monaten auslaufenden Vertrages abgelehnt. Spätestens nach der ablösefreien Verpflichtung von Leon Goretzka sei dem zentralen Mittelfeldspieler jeglicher Weg ins Profi-Team verbaut worden.
Interesse soll es sowohl aus der ersten als auch aus der zweiten Bundesliga geben. Genannt werden hier der SC Freiburg sowie die Aufstiegsaspiranten Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Nürnberg. Eine klare Tendenz gäbe es allerdings noch nicht.
Lesen Sie auch unser AZ-Interview mit Ottmar Hitzfeld: "Kovac und Bayern – das passt"