FC Bayern München - Werder Bremen: Pressekonferenz mit Ancelotti live
Am Samstag müssen die Bayern auswärts bei Werder Bremen ran – und Manuel Neuer kehrt wieder ins Tor zurück. Was Trainer Carlo Ancelotti sonst noch so während der Pressekonferenz verkündete – im Liveticker zum Nachlesen.
München - Saisonauftakt geglückt, jetzt wartet die nächste Aufgabe auf den FC Bayern. Nach dem 3:1-Erfolg gegen Bayer Leverkusen müssen die Münchner nun zum ersten Auswärtsspiel der Saison antreten. Gegner ist der SV Werder Bremen, die sich am ersten Spieltag mit 0:1 der TSG Hoffenheim geschlagen geben mussten. Die Tabellensituation ist nach erst einem absolvierten Spieltag natürlich noch vernachlässigbar.
Bei der anstehenden Pressekonferenz an der Säbener Straße wird das kommende Ligaspiel aller Voraussicht nach jedoch nur Nebensache sein. Deutlich interessanter dürfte wohl Ancelottis Einschätzung der gestrigen Auslosung der Champions-League-Gruppenphase sein. Der deutsche Rekordmeister trifft dort neben Paris Saint-Germain auf den RSC Anderlecht und Celtic Glasgow – ein Brocken ist dabei, der Rest dürfte für die Bayern im Normalfall kein Problem darstellen.
"Eine aufregende Gruppe mit tollen Teams und Paris an der Spitze. Das ist schon eine schöne Geschichte für mich, auf meinen ehemaligen Klub zu treffen. Celtic bekommt, wie jeder weiß, unglaubliche Unterstützung durch seine Fans. Und auch Anderlecht ist als belgischer Meister nicht zu unterschätzen. Insgesamt drei unterschiedliche, aber schwere Gegner", sagte Ancelotti schon kurz nach der Auslosung. Die Pressekonferenz beginnt um 12:30 Uhr – verfolgen Sie Ancelottis Aussagen hier im AZ-Liveticker. Nach der Pressekonferenz findet dann das Abschlusstraining statt, bevor es nach Bremen geht.
12:48 Uhr: Das war's von der Pressekonferenz des FC Bayern mit Trainer Carlo Ancelotti. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und auf ganz bald. Am Samstag sind wir mit dem Liveticker am Start, wenn die Bayern in Bremen angreifen (Anstoß: 15:30 Uhr).
12:47 Uhr: Zum Thema Videobeweis: "Es ist gut, dass es weitergeht. Der Videobeweis ist wichtig für die Schiedsrichter. Und die probleme vom ersten Spieltag werden sicher behoben sein."
12:46 Uhr: Tim Wiese habe dazu geraten, Ribéry zu provozieren ... Ancelotti nimmt an, dass Werder das nicht nötig hat: "Es ist ein faires Team."
12:45 Uhr: Leverkusen habe viele Chancen gehabt beim Saisonauftakt - was hat er unter der Woche mit der Mannschaft besprochen? "Wir haben offensiv nicht so gut gepresst, wie wir es vorhatten. Das wird morgen besser sein."
12:43 Uhr: Welche Rolle spielt Ribéry für Ancelottis Konzept und für die Mannschaft? "Er ist ein Vorbild für die jungen Spieler, er ist wichtig für die Atmosphäre in der Mannschaft - wie Müller oder Robben oder Neuer. Er ist lange dabei."
12:42 Uhr: Zu Neuzugang James sagte Ancelotti, dass die Bayern entscheiden würden, ob er in der Nationalmannschaft spielen würde. Bisher habe der Kolumbianer nur individuell trainiert.
12:41 Uhr: Frage, ob die Saison schwieirger wird als letzte Saison - Ancelotti glaubt, dass mehr Qualität in der Mannschaft ist und denkt, dass es eine einfachere Saison wird. "Wenn alle fit sind." Natürlich brauche man Zeit, um die neuen Spieler zu integrieren.
12:40 Uhr: "Im letzten Jahr war es sehr schwierig in Bremen. Es wird auch morgen intensiv werden. Aber wir wollen gewinnen."
12:39 Uhr: Fall Sanches - "Ich bin zufrieden, wenn er gehen will. Ich habe damit kein Problem."
12:38 Uhr: In den Augen von Ancelotti ist das Transferfenster zu lange geöffnet: "Die Spieler sind unruhig. Es gibt viele Gerüchte."
12:37 Uhr: Frage, ob Ancelotti einen Wechsel "kategorisch" ausschließen könne - das Transferfenster schließt am 31. August. Back-up für Lewandowski? "Alles ist möglich. Alles kann passieren." "Kategorisch" schließt er nichts aus.
12:36 Uhr: Ancelotti über das Champions-League-Los Peris St. Germain: "Sehr emotional für mich, aber letzten Endes nur ein Spiel."
12:34 Uhr: "Manu ist der beste Torwart in der Welt." Daher sei er sehr zufrieden, Stellvertreter Ulreich habe seine Sache gut gemacht.
12:33 Uhr: Neuer ist ebenfalls soweit, wird am Samstag spielen. Bundestrainer Löw habe nicht mit ihm gesprochen ... Neuer ist nicht bei der Nationalelf dabei. "Er wird daher mit uns trainieren."
12:32 Uhr: Thiago und Martínez sind wieder fit. Ancelotti entscheidet erst morgen über die Aufstellung.
12:29 Uhr: Stellt Ancelotti die gegen Leverkusen mit 3:1 siegreiche Elf um? Und kehrt Manuel Neuer ins Tor zurück?
12:26 Uhr: Statistisch gesehen ist Werder im Heimspiel am Samstag chancenlos. Den letzten Heimsieg gegen die Münchner feierten die Hanseaten vor fast elf Jahren. Lesen Sie hier mehr dazu.
12:25 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker - in wenigen Minuten spricht Bayern-Trainer Carlo Ancelotti und liefert die letzten Updates vor dem Bundesliga-Spiel des deutschen Rekordmeisters bei Werder Bremen.