FC Bayern München kann in der Champions League mit weiteren 6,5 Millionen Euro rechnen

Istanbul - 6,5 Millionen Euro winken den Bayern für den Viertelfinaleinzug. Nach dem 5:0 im Hinspiel können die Münchner beim Achtelfinal-Rückspiel am Mittwoch bei Besiktas Istanbul eigentlich nicht mehr ausscheiden. Bislang haben die Münchner alleine 26,2 Millionen Euro an Prämien eingespielt.
Zum Startgeld der Europäischen Fußball-Union (UEFA) von 12,7 Millionen Euro für jeden der 32 Teilnehmer an der Königsklasse kamen 7,5 Millionen für fünf Siege in Vorrunden Gruppe B hinzu. Weitere sechs Millionen Euro erhält jeder Achtelfinal-Teilnehmer. Im Falle des Titelgewinns würden insgesamt weitere 29,5 Millionen Euro auf das Bayern-Konto fließen. Die Gesamtprämie würde sich dann auf 55,7 Millionen Euro summieren.
Bis zu 100 Millionen Euro möglich
Hinzu kommen Einnahmen aus dem Marktpool der UEFA von mindestens 25 Millionen Euro sowie die Zuschauereinnahmen der Heimspiele. Der FC Bayern wird je nach Abschneiden Einnahmen von 60 bis etwas mehr als 100 Millionen Euro in der Champions League erzielen.
Die UEFA schüttet 2017/18 mehr als eine Milliarde Euro an die Champions-League-Teilnehmer aus. Die Prämien ergeben einen festen Betrag von 761,9 Millionen Euro. Hinzu kommen etwas mehr als 500 Millionen Euro an variablen Zahlungen (Marktpool)
Lesen Sie hier: Lauter als ein Kampfjet - Das erwartet die Bayern-Spieler in Istanbul