FC Bayern München: Joshua Kimmich spricht über Niko Kovac und das WM-Aus

Der Nationalspieler in Diensten des FC Bayern redet über den neuen Coach und das WM-Aus. "Jeder muss bei sich anfangen", sagt Joshua Kimmich und nimmt sich so einiges vor.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Ich habe keine Probleme, mich selbst zu motivieren", sagt Joshua Kimmich.
firo/Augenklick "Ich habe keine Probleme, mich selbst zu motivieren", sagt Joshua Kimmich.

München - Sorry, Julian Nagelsmann, aber das mit der Meisterschaft muss noch ein bisschen warten! Da ist sich zumindest Joshua Kimmich (23) sicher.

"Ich finde es gut, wenn ein Trainer wie Julian Nagelsmann auch mal eine Ansage macht und sich nicht versteckt", erklärte der Verteidiger des FC Bayern am Mittwoch, angesprochen auf die Titelambitionen des Hoffenheim-Trainers. Das mache den Wettbewerb "viel interessanter", so Kimmich, doch am Ende sei er "froh, wenn wir die Meisterschaft holen. Ganz so sehr brauchen sie uns doch nicht herauszufordern."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der Nationalspieler äußerte sich auch zu weiteren aktuellen Themen. Die AZ war dabei.

Joshua Kimmich über...

...seine Motivation: "Ich habe keine Probleme, mich selbst zu motivieren. Ich selber bin heiß, gerade wenn man sieht, wie die letzte Saison geendet ist. Gerade auch mit dem WM-Aus war das natürlich zu wenig, enttäuschend, absolut frustrierend. Bei der WM sind wir kläglich gescheitert. Es spukt jetzt nicht mehr im Kopf, aber es pusht einen natürlich wieder."

...das WM-Debakel: "Neben dem Platz war die Stimmung wirklich gut. Auf dem Platz sind wir vieles schuldig geblieben. Wenn jeder an seinem Leistungsmaximum gewesen wäre, hätte unser System bei der WM funktioniert. Jeder hätte noch mehr reingeben können. Wenn jeder bei sich selber anfangen würde, hätten wir viel gewonnen." 

...Niko Kovac: "Ich finde, dass er eine super Ansprache hat. In seinem Auftreten ist er sehr gut, sehr souverän, immer locker, aber immer auf den Punkt. Das gefällt mir sehr gut. Entscheidend für einen Trainer ist, was er draufhat, auch taktisch. Dieser Input verschafft dir mehr Respekt als Dinge, die du früher mal erreicht hast."

...Bastian Schweinsteigers Abschiedsspiel am Dienstag: "Er war ein Riesenvorbild von mir. Ich habe zu ihm aufgeschaut. Deshalb war es speziell und cool für mich, mit ihm noch auf dem Platz stehen zu dürfen. Ich freue mich auf das Spiel. Er ist hier eine absolute Legende und hat sich das absolut verdient." 

Jederzeit anmelden beim Bundesliga-Tippspiel der AZ

Mit der Partie FC Bayern gegen die TSG 1899 Hoffenheim startet am Freitag nun auch die höchste Spielklasse. Und auch unser beliebtes Bundesliga-Tippspiel geht in die nächste Runde! Sie können sich jederzeit anmelden, mittippen - und mit etwas Glück auch gewinnen. Hier geht's zum Tippspiel.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.