FC Bayern München - 1. FC Köln: Die Aufstellungen - Ribéry wird Rekordspieler!

München - Torwart-Oldie Tom Starke wird auch beim Spiel seiner Bayern gegen den 1. FC Köln (Mittwoch, 20:30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) im Tor stehen – das gab Trainer Jupp Heynckes bereits auf der Pressekonferenz am Dienstag bekannt. (Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen) Sven Ulreich sei nach seinen Adduktorenproblemen zwar "quasi beschwerdefrei", so der 72-Jährige, ich will da nichts riskieren. Ulreich soll dann am kommenden Samstag gegen Stuttgart wieder einsatzfähig sein. Starke ist schon am vergangenen Spieltag beim Sieg gegen Frankfurt kurzfristig eingesprungen.
Abwehrspieler Mats Hummels plagte sich zuletzt mit einer starken Erkältung und trainierte vorerst nicht draußen auf dem Rasen. "Ich denke, dass Mats morgen mit rausgeht, mit der Mannschaft am Vormittag trainiert und dass er dann auch im Aufgebot dabei ist", sagte Heynckes. Bei Offensivspieler Kingsley Coman ging der 72-Jährige nach leichten Adduktorenproblemen ebenfalls davon aus, dass er zum Aufgebot gehören wird und "höchstwahrscheinlich auch spielen kann". Beide stehen tatsächlich im Kader, sitzen zunächst aber nur auf der Bank.
Offensivstar Arjen Robben hat nach wie vor Probleme am Ischias. "Da kann man keine Prognose stellen und muss Geduld haben", meinte Heynckes.
Franck Ribéry wird mit seinem heutigen Einsatz gegen Köln ausländischer Rekord-Spieler des FC Bayern - es ist sein 366. Spiel im Dress des Rekordmeisters.
Auch die Kölner haben Probleme
Doch auch der Gegner, die Kölner, müssen sich mit einigen Verletzungen herumplagen. So muss Interimstrainer Stefan Ruthenbeck neben den ohnehin schon Verletzten noch auf die Offensivspieler Sehrou Guirassy (Entzündung unter dem Zehennagel) und Yuya Osako (Lungenentzündung) verzichten. Auch Außenverteidiger Konstantin Rausch steht wegen "körperlicher Erschöpfung" nicht zur Verfügung. Claudio Pizarro wird ebenfalls nicht rechtzeitig fit, um im Spiel bei seinem Ex-Klub eine Option im Sturm zu sein, teilte der Coach mit.
Die Aufstellungen
FC Bayern: Starke - Rafinha, Boateng, Süle, Alaba - Rudy, Tolisso - Müller, Vidal, Ribéry - Lewandowski (Auswechselspieler: Weinkauf, Hummels, Martínez, James, Wriedt, Coman, Kimmich)
1. FC Köln: T. Horn - Olkowski, Sörensen, Heintz, J. Horn, Meré - Lehmann, Özcan -Jojic, Handwerker - Klünter