FC Bayern Liveticker: Pressekonferenz mit Heynckes und Kovac vor dem Finale
Berlin - Zum allerletzten Mal stellt sich Bayern-Trainer Jupp Heynckes vor einem Spiel seiner Mannschaft den Fragen der Medienvertreter. Das Endspiel im DFB-Pokal am Samstag (20 Uhr, ARD, Sky und im AZ-Liveticker) zwischen dem FC Bayern und Eintracht Frankfurt ist die letzte Partie, in der der 73-Jährige auf der Trainerbank sitzen wird. Nach dem Finale ist Schluss für Jupp – der Vertrag des Triple-Helden von 2013 endet Ende Juni. (Lesen Sie auch: Die Säbener sagt - Servus, Jupp!)
Heynckes über Neuer und Wagner
Dann übernimmt Niko Kovac beim deutschen Rekordmeister. Doch zuvor gibt es da ja noch das direkte Duell zwischen beiden Trainern. Eine besondere Konstellation. Heynckes und Kovac sprachen auf der Pressekonferenz darüber.
Und: Heynckes und Leader Mats Hummeks erzählten, wie sie zum DFB-Team-Rücktritt von Sandro Wagner stehen. Ferner erklärte Jupp Heynckes, ob Manuel Neuer in der Startelf steht - oder nicht.
Die Pressekonferenz mit Jupp Heynckes, Niko Kovac, Mats Hummels und David Abraham im Ticker zum Nachlesen.
13.38 Uhr: Es geht um Lewandowski, der zuletzt ja auch mal moserte - und selten traf. "Ich weiß, dass man als Spitzenstürmer kritisiert wird, wenn man keine Tore erzielt. Es ist eine Endlos-Kritik, die ich natürlich nicht teile", meint der Bayern-Coach. "Er darf sich nicht verrückt machen lassen, muss an sich glauben und aggressiv dagegen vorgehen, damit er nicht nur Torgefahr entwickelt, sondern auch Tore erzielt." Das war es mit der Pressekonferenz in Berlin!
13.35 Uhr: Heynckes wird nach dem Magen-Darm-Infekt von Müller gefragt, ob der Weltmeister denn am Samstagabend auch von Anfang an spielen kann. "Er wird selbstverständlich heute Abend mit der Mannschaft trainieren. Er hatte etwas gegessen, was ihm nicht bekommen ist. Es geht ihm aber wieder gut, er ist einsatzfähig, kann von Anfang an spielen", erklärt der Bayern-Coach. "Da sehe ich keine Bedenken."
13.33 Uhr: Eintracht-Keeper Hradecky verlässt Frankfurt. "Der Lukas war ein Garant dafür, dass die Eintracht so erfolgreich war. Wenn man einen sehr guten Torhüter hat, steht man in der Tabelle weiter oben. Ein feiner Mensch", meint der Kroate über seinen (Noch-) Torhüter.
13.30 Uhr: Heynckes referiert weiter über die Rückkehr von Neuer: "Ich habe Manuel Neuer im Fitnessraum beobachtet. Das war außergewöhnlich, wie er dort gearbeitet und an sich geglaubt hat. Immer unter der Prämisse, dass er sehr vorsichtig sein musste"m schildert der 72-Jährige.
Und weiter: "Mein Eindruck seit letzten Feitag war ungemein positiv. Er hat eine Präsenz, eine Autorität im Tor, die mit niemandem zu vergleichen ist. Ich denke, dass er sich sehr schnell wieder in den Wettkmapfmous einfügen kann. Die Nation kann ganz ruhig sein. Ich denke, dass er zur WM nicht nur fit sein wird, sondern wieder ein starker Rückhalt sein wird."
13.27 Uhr: Heynckes sorgt für einen Lacher spricht über 2013, und kann sich im ersten Moment nicht daran erinnern, dass Hummels damals noch mit dem BVB gegen die Bayern um die Champions League spielte und nicht im Münchner Kader stand.
13.25 Uhr: Kovac soll über Lockerheit referieren. "Ein schönes Abschiedsgeschenk meiner Mannschaft. Es ist zwei Jahre her, es ist nicht einfach, wir sind alle Menschen", sagt er. "Wenn man merkt, es geht dem Ende entgegen, hat man Wehmut. Ich hoffe, dass wir danach alle frohen Mutes nach Hause fahren können."
13.23 Uhr: Kovac über seine Zukunft bei Bayern: "Das Jetzt ist entscheidend. Deswegen sind wir hier, wir wollen das Spiel gewinnen. Was darüber hinaus passiert, ist aktuell total unwichtig", erklärt der Kroate.
13.21 Uhr: Heynckes spricht auch über Wagner: "Er ist morgens immer der erste Spieler an der Säbener Straße. Er hatte große Träume, etwa, zu seinem Heimatverein zurückzukommen. Er hat zu voreilig reagiert und emotional seinen Rücktritt erklärt", meint der Bayern-Coach. "Ich hätte es gerne anders gesehen. Aber es ist seine persönliche Entscheidung."
13.18 Uhr: Hummels wird auf den Rücktritt von Wagner aus dem DFB-team angesprochen: "Zuallererst haben wir ihn getröstet, weil wir ihn als Typ mögen und er immer Gas gegeben hat. Seine Enscheidung - das ist seine Entscheidung, geht mich nichts an", meint er. "Er muss für sich entscheiden, wie man reagiert, ob das dann der richtige Schritt war, muss er für sich entscheiden. Wenn die Enttäuschung Überhand nimmt, dann muss man das verstehen."
13.17 Uhr: Heynckes wird nach Neuer und Müller gefragt. "Thomas hatte einen Magen-Darm-Infekt, ist aber wieder hergestellt. Ich habe ihn direkt ins Hotel geschickt, dass wir zügiger vorankommen", sagt Heynckes.
Und zu Neuer: "Manuel Neuer hat seit Dienstag das volle Training absolviert. Er hat überhaupt keine Beschwerden, ist physisch super präpariert. Er steht morgen im Aufgebot, wird aber nicht von Anfang an spielen."
13.16 Uhr: Mats Hummels: "Die Eintracht ist seit vielen Jahren eine schwer zu bespielende Mannschaft. Eine wirkliche schwierige Aufgabe, das ist uns allen bewusst", erklärt der Weltmeister.
13.14 Uhr: David Abraham ist dran, Kapitän von Frankfurt. "Wir haben das ganze Jahr als Mannschaft stark zusammen gearbeitet, sind immer geschlossen aufgetreten", meint der Eintracht-Spieler. "Es gibt eine große Hilfbereitschaft untereinander, jeder tritt für den anderen ein."
13.13 Uhr: Frage an Kovac: Wiederholung in Berlin? "Als die Saison begann, haben wir dieses Ziel ausgegeben. Manche haben uns belächelt, konnten es nicht glauben", sagt er. "Der Wunsch, es wieder hierher zu schaffen, war groß."
13.12 Uhr: Jetzt spricht Heynckes. "Ich denke, dass man in der Woche vor solch einem Endspiel viele Details durchspielt, hofft man, dass kein Spieler über Nacht erkrankt ist", erklärt der Bayern-Coach.
13.09 Uhr: Es folgt ein Einspieler wie beide Mannschaften ins Finale eingezogen sind. Den Weg der Bayern, können Sie auch in unserer folgenden Bilderstecke nochmal nachvollziehen.
Bilder: Bayern Münchens Weg ins DFB-Pokalfinale
13.07 Uhr: Es geht los! DFB-Pressesprecher Grittner eröffnet die PK. Es ist das 75. DFB-Pokal-Finale! "Noch 30 Stunden und 45 Minuten", sagt Grittner und zeigt auf den DFB-Pokal.
13.05 Uhr: Die Protagonisten lassen noch auf sich warten. Ja mei, nur keine Hektik. Wenn auch mit Spannung die Statements von Heynckes und Hummels zu Wagner erwartet werden.
13.03 Uhr: Die PK mit den beiden Trainern und Weltmeister Hummels verzögert sich noch kurz. Offenbar ging die Pressekonferenz der Junioren etwas länger, als geplant.
12.59 Uhr: Der DFB-Pokal ist schon mal aufgestellt, ihn wollen die Bayern gegen die Eintracht wieder nach München holen. Gegen jenen Gegner, der im Vorjahr gegen Borussia Dortmund das Endspiel verlor.
12.50 Uhr: Herzlich willkommen im Liveticker der AZ. Die Pressekonferenz zum Junioren-Finale ist gerade zu Ende gegangen. Gleich kommen sie also, Heynckes, Hummels und Kovac - mit spannenden Aussagen zu Neuer und Wagner! Unter anderem!