FC Bayern: Kampf um die Stammplätze

Mandzukic, Dante, Shaqiri, Pizarro: Sie sollen beim FC Bayern den Druck auf die Etablierten erhöhen. Die AZ macht den Check - diese Stars kämpfen um die Stammplätze.
fil |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
XHERDAN SHAQIRI (20, offensiver Mittelfeldspieler, aus Basel: Eigentlich wollten die Bayern Marco Reus verpflichten, sie bekamen Shaqiri; der Schweizer mit kosovarischen Vorfahren startet mit einer recht großen Hypothek in München. In den vier Spielen der Basler gegen die Bayern in der Champions League war der Dribbler stets bester Mann, sein Talent ist unbestritten. Ob er sich bei Bayern durchsetzen kann, steht aber auf einem anderen Blatt. Shaqiri, wegen seiner fast quadratischen Figur Kraftwürfel genannt, muss sich gegen Arjen Robben und Thomas Müller durchsetzen. Tendenz: Zunächst nur Joker.
Rauchensteiner 3 XHERDAN SHAQIRI (20, offensiver Mittelfeldspieler, aus Basel: Eigentlich wollten die Bayern Marco Reus verpflichten, sie bekamen Shaqiri; der Schweizer mit kosovarischen Vorfahren startet mit einer recht großen Hypothek in München. In den vier Spielen der Basler gegen die Bayern in der Champions League war der Dribbler stets bester Mann, sein Talent ist unbestritten. Ob er sich bei Bayern durchsetzen kann, steht aber auf einem anderen Blatt. Shaqiri, wegen seiner fast quadratischen Figur Kraftwürfel genannt, muss sich gegen Arjen Robben und Thomas Müller durchsetzen. Tendenz: Zunächst nur Joker.
MARIO MANDZUKIC (26 Jahre, Stürmer, aus Wolfsburg): Der Kroate stößt erst am Sonntag zu seiner neuen Mannschaft, wird mit den Bayern ins Trainingslager an den Gardasee reisen. 13 Millionen Euro überwies der inzwischen von Matthias Sammer abgelöste Sportdirektor Christian Nerlinger nach Wolfsburg, um Mandzukic, der drei Mal bei der Euro in der Vorrunde traf, nach München zu lotsen. Mandzukic soll Mario Gomez Druck machen, ist technisch etwas begabter als der arrivierte Goalgetter, aber eben auch nicht ganz so torhungrig (letzte Saison 12 Tore in 32 Bundesliga-Spielen). Tendenz: Wird zu mehr Einsätzen kommen als Nils Petersen und Ivica Olic letzte Saison. Solange Trainer Jupp Heynckes nur mit einer Sturmspitze spielt, wird er sich aber meist wohl auf der Bank wiederfinden.
dpa 3 MARIO MANDZUKIC (26 Jahre, Stürmer, aus Wolfsburg): Der Kroate stößt erst am Sonntag zu seiner neuen Mannschaft, wird mit den Bayern ins Trainingslager an den Gardasee reisen. 13 Millionen Euro überwies der inzwischen von Matthias Sammer abgelöste Sportdirektor Christian Nerlinger nach Wolfsburg, um Mandzukic, der drei Mal bei der Euro in der Vorrunde traf, nach München zu lotsen. Mandzukic soll Mario Gomez Druck machen, ist technisch etwas begabter als der arrivierte Goalgetter, aber eben auch nicht ganz so torhungrig (letzte Saison 12 Tore in 32 Bundesliga-Spielen). Tendenz: Wird zu mehr Einsätzen kommen als Nils Petersen und Ivica Olic letzte Saison. Solange Trainer Jupp Heynckes nur mit einer Sturmspitze spielt, wird er sich aber meist wohl auf der Bank wiederfinden.
CLAUDIO PIZARRO (33, Stürmer, aus Bremen): Sechs Jahre spielte der Peruaner schon in München, ist immer noch ein Schlitzohr, wie er im Buche steht. Sein Lebenswandel soll aber mittlerweile etwas ruhiger geworden sein. Soll Gomez und Mandzukic Konkurrenz machen, fällt aber erst mal mit Oberschenkelproblemen aus. Tendenz: Wird Publikumsliebling.
dpa 3 CLAUDIO PIZARRO (33, Stürmer, aus Bremen): Sechs Jahre spielte der Peruaner schon in München, ist immer noch ein Schlitzohr, wie er im Buche steht. Sein Lebenswandel soll aber mittlerweile etwas ruhiger geworden sein. Soll Gomez und Mandzukic Konkurrenz machen, fällt aber erst mal mit Oberschenkelproblemen aus. Tendenz: Wird Publikumsliebling.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.