FC Bayern hinter Real Madrid, FC Barcelona und ManUnited bei Markenwert-Ranking

Der FC Bayern ist längst eine Weltmarke geworden. Eine Studie zeigt, wie wertvoll der Rekordmeister im Vergleich zu anderen europäischen Topklubs ist.
von  AZ
Auf dem Sprung in die Champions League Die Schalker Leon Goretzka, Breel Embolo und Jewgeni Konopljanka (von links) bejubeln das Tor zum 2:0 gegen den 1. FC Köln.
Auf dem Sprung in die Champions League Die Schalker Leon Goretzka, Breel Embolo und Jewgeni Konopljanka (von links) bejubeln das Tor zum 2:0 gegen den 1. FC Köln. © Federico Gambarini/dpa

München - Mit dem Erreichen des Champions-League-Halbfinales und dem Gewinn der sechsten Meisterschaft in Folge, kam wieder ordentlich Geld in die Kasse. Klar, der FC Bayern zählt in Europa zu den populärsten und finanzkräftigsten Klubs.

Das britsiche Institut Brand Finance berechnete nun in einer Studie die Gesamtwerte der Top-Klubs in Europa. Dabei wurden neben den finanziellen Erlösen der jeweiligen Vereine auch deren Beliebtheit in potenziellen neuen Märkten wie USA, China oder Indien berücksichtigt. Anhand dieser Kriterien wurde ein Markenwert für jedes Team erstellt.

In der Bilderstrecke zeigen wir die 15 wertvollsten Fußball-Klubs der Welt.

Lesen Sie hier: Fit fürs Finale? Arjen Robbens besondere Beziehung

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.