FC Bayern: Das ist die Bilanz gegen Borussia Mönchengladbach

Nach dem Sieg in der Champions League will der FC Bayern auch in der Bundesliga wieder drei Zähler holen. Doch die Bilanz gegen Gladbach lässt Schlimmes ahnen.
von  az
In der vergangenen Saison trennten sich der FC Bayern und Gladbach mit 1:1.
In der vergangenen Saison trennten sich der FC Bayern und Gladbach mit 1:1. © imago

München - Nach dem 4:1-Sieg gegen PSV Eindhoven wollen die Bayern auch in der Bundesliga wieder drei Zähler einfahren. Doch der Gegner könnte einfacher sein.

Mit Borussia Mönchengladbach ist der Tabellen-Vierte der abgelaufenen Saison am Samstag (ab 15.30 im AZ-Liveticker) zu Gast. In 52 Heimspielen konnte der Rekordmeister 37 Partien gewinnen. Zwölfmal trennten sich die beiden Titel-Rivalen der 70er mit einem Remis. Nur dreimal verließ der FC Bayern den heimischen Platz als Verlierer.

Jetzt auch noch Torjäger: Kimmich prägt den FC Bayern

Doch Vorsicht: Die letzten vier Bundesliga-Partien gegen die Fohlen-Elf konnte der Rekordmeister nicht gewinnen – gleich zweimal bezwangen die Gladbacher den FC Bayern. Am 26. Spieltag der vorvergangenen Saison setzte es für die Roten in der heimischen Allianz Arena eine schmerzliche 0:2-Pleite. In der vergangenen Saison reichte es immerhin zu einem 1:1-Unentschieden.

Alonso droht die Bank

Nach den durchwachsenen Auftritten gegen Köln und in Frankfurt möchte die Ancelotti-Elf die Trendwende in der Bundesliga schaffen und die Verfolger auf Distanz halten.

Bis auf den verletzten Franck Ribéry wird Carlo Ancelotti wohl alle Spieler zur Verfügung haben und kann somit dem einen oder anderen Akteur auch mal eine Verschnaufspause gönnen. Vor allem der zuletzt schwächelnde Xabi Alonso ist wohl ein Kandidat für die Bank. Ihn könnte Neuzugang Renato Sanches ersetzen, der aber auch noch mit Integrationsproblemen zu kämpfen hat.

Ex-Sportvorstand Matthias Sammer besucht Bayern-Spiel

Eines ist jedoch klar: Die Bayern wollen gleich zwei Serien beenden. Zum einen das dritte sieglose Spiel in Serie vermeiden, zum anderen nach vier Spielen ohne Sieg endlich wieder Borussia Mönchengladbach schlagen.

Die vorraussichtlichen Aufstellungen:

FC Bayern: Neuer - Lahm, Javi Martinez, Hummels, Juan Bernat - Sanches - Kimmich, Thiago - Robben, Douglas Costa - Lewandowski

Borussia Mönchengladbach: Sommer - Korb, Vestergaard, Elvedi, Wendt - Strobl, Kramer - Traoré, Stindl, Hofmann - Hahn

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.