FC Bayern: Butt wird die Nummer 1
Trainer van Gaal hält sich bislang bedeckt, doch alles spricht für den Routinier als Stammkeeper.
DONAUESCHINGEN Einer hier, einer dort. Einer im A-Team, einer im B-Team. Louis van Gaal hatte sich nach seinem Amtsantritt vor drei Wochen schnell festgelegt: Jörg Butt (35) fängt mit der ersten, der zehn Jahre jüngere Michael Rensing mit der zweiten Mannschaft. Sie sollten sich ein Duell liefern. Ein Zweikampf zur Leistungssteigerung. Wahllos sei die Zuordnung, gar zufällig, dachten Trainingsbesucher zunächst. Bei den Verantwortlichen hatte man Vorsicht walten lassen, damit ja niemand etwas hineininterpretieren könne, behielten die Keeper ihre Nummern: Rensing die „1“, Butt die „22“.
Doch nun sieht es so aus, dass die „22“ die „1“ wird. Denn Butt war in allen Testspielen bis dato der Keeper, der mit der A-Abwehr (derzeit Lahm, Demichelis, Badstuber, Braafheid) auflief, auch in den Trainingsspielen war das so. Am Montag, bei der Nachmittagseinheit, unterhielt sich van Gaal lange mit Butt. Es scheint, als habe er sich entschieden. Denn was für einen Sinn würde es machen, einen Abwehrverbund aufeinander abzustimmen und dann kurz vor dem Pflichtspielstart alles wieder umzuschmeißen? Zumal der Holländer auf die Frage nach der Torwartentscheidung selbst sagte: „Ich mache mir immer Gedanken über die Aufstellung, auch in Testspielen. Und ich stelle immer so auf, dass ich einen Nutzen daraus ziehen kann."
In der Öffentlichkeit hält sich van Gaal noch bedeckt. „Jörg Butt und Michael Rensing machen einen guten Eindruck“, sagt er. Und dass er sich Zeit lassen wolle, denn: „Ein guter Torwart ist sehr wichtig.“
Aber sind Butt und Rensing, einst der designierte Kahn-Nachfolger, überhaupt gut genug für van Gaal? „Vielleicht", antwortet der 57-Jährige auf die Frage, ob er einen neuen Torwart verpflichten wolle. Das Thema Manuel Neuer hat sich nach der Abfuhr von Schalke 04 erledigt, doch wohl nur für diesen Sommer. Mit Butt kann man eine Saison spielen: er ist ruhig, hat Erfahrung und das Vertrauen des Teams. Neuer könnte 2010 kommen. Ob er dann nochmal nein sagen kann? Ähnlich lag der Fall von Mario Gomez. Vor einem Jahr blieben er und der VfB standhaft, in diesem Sommer sagten sie Ja. ps