FC Bayern: Brazzos Wunschspieler Callum Hudson-Odoi verhaftet

Vor einem Jahr hätte Hasan Salihamidzic Callum Hudson-Odoi gerne zum FC Bayern geholt - nun sorgt der englische Nationalspieler für unrühmliche Schlagzeilen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Callum Hudson-Odoi wurde im Frühjahr 2019 heftig vom FC Bayern umworben. (Archivbild)
firo/Augenklick Callum Hudson-Odoi wurde im Frühjahr 2019 heftig vom FC Bayern umworben. (Archivbild)

London - In der Bundesliga ist der Fall von Herthas Salomon Kalou nach dem Re-Start gerade vergessen, anderswo sorgen die Profis noch immer fernab der Fußball-Plätze für Wirbel.

So wie Callum Hudson-Odoi, der einstige Wunschspieler des FC Bayern. Der 19-jährige Flügelflitzer des FC Chelsea ist vergangene Nacht in seiner Londoner Wohnung aus noch nicht geklärten Gründen festgenommen worden. Fakt ist jedenfalls, dass er gegen Corona-Regeln verstoßen hat.

Hudson-Odoi, der erste offizielle Corona-Fall in der englischen Premier League, hatte sich zuvor mit einer Frau über das Internet verabredet und diese in seine Wohnung bringen lassen. Was dann dort genau vorfiel, ist nicht bekannt.

Callum Hudson-Odoi auf Kaution freigelassen

Die Polizei bestätigte aber, dass sie und ein Krankenwagen um 3.53 Uhr zu ebenjener Wohnung gerufen worden seien. Der Mann sei verhaftet, inzwischen aber auf Kaution wieder freigelassen worden. Die Frau habe sich „unwohl“ gefühlt und sei deshalb ins Krankenhaus gebracht worden.

Die Bayern um Salihamidzic bemühten sich im Vorjahr lange um die Dienste des jungen Engländers. Hudson-Odoi entschied sich aber letzlich für einen Verbleib beim FC Chelsea. Wahrscheinlich sind die Münchner nun ganz froh darüber.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.