FC-Bayern-Boss Eberl bestätigt: Leroy Sané lehnt Angebot ab – Verbleib aber weiter möglich

Leroy Sané hat das Vertragsangebot des FC Bayern abgelehnt. Dies bestätigt Sportvorstand Max Eberl am Rande des letzten Saisonspiels bei der TSG Hoffenheim. Ausgeschlossen ist ein Verbleib des Flügelstürmers aber dennoch nicht.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Vertrag von Leroy Sané beim FC Bayern läuft am 30. Juni aus.
Der Vertrag von Leroy Sané beim FC Bayern läuft am 30. Juni aus. © Tom Weller/dpa

Die Zeichen bei Leroy Sané stehen weiter klar auf Trennung. Am Rande des letzten Saisonspiels bei der TSG Hoffenheim am Samstagnachmittag (4:0) hat Sportvorstand Max Eberl einen Bericht bestätigt, dass der Angreifer das Angebot des FC Bayern auf eine Verlängerung seines im Sommer auslaufenden Vertrags abgelehnt hat.

Eberl bestätigt: Sané schlägt Bayerns Vertragsangebot aus

"Leroy hat uns gesagt, er möchte unser Angebot nicht annehmen in der Form. Aber, das ist das Schöne, es gibt kein böses Blut", so Eberl. Die Bayern sollen dem Flügelstürmer ein Vertragsangebot über drei Jahre unterbreitet haben, welches ihm ein fixes Gehalt von zehn Millionen Euro plus bis zu fünf Millionen an Boni pro Jahr einbringen würde.

Obwohl die Unterschrift zwischenzeitlich kurz bevorzustehen schien, entschied sich Sané allerdings dafür, seine Berateragentur zu wechseln und sich künftig von Star-Agent Pini Zahavi vertreten zu lassen. Der Israeli sollte den Vertrag nachverhandeln und ein höheres Fixgehlt herausholen, wozu die Bayern aber nicht bereit sind.

Sané-Verbleib nicht ausgeschlossen: "Man spürt, dass er schon gerne bleiben möchte"

"Wir befinden uns mit Leroy in Gesprächen. Es sind gute Gespräche - wir werden sehen, ob es da Einigung gibt oder nicht. Aktuell gibt es noch keine Einigung", sagte Sportdirektor Christoph Freund bereits vor der Partie in Hoffenheim, bei der Sané zunächst auf der Bank saß: "Sein Vertrag läuft aus, es gibt keinen neuen Kontrakt. Wir müssten verlängern, damit es weitere Bundesliga-Spiele gibt."

Gänzlich ausgeschlossen ist ein Verbleib des Nationalspielers, der 2020 für rund 50 Millionen Euro von Manchester City verpflichtet wurde, aber laut Eberl nicht. "Man spürt, dass er schon gerne bleiben möchte. Jetzt müssen wir schauen, wie es da weitergeht", so Bayerns Sportvorstand.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.