FC Bayern auch mit Trikotwerbung spitze
Der FC Bayern liegt durch seinen mit 23 Millionen Euro dotierten Vertrag mit der Deutschen Telekom gemeinsam mit Real Madrid auf Platz vier aller Vereine.
Berlin – Die Vereine der sechs wichtigsten Fußball-Ligen Europas nehmen durch Trikotsponsoring in dieser Saison erstmals mehr als 500 Millionen Euro ein. Laut einer Studie des Unternehmens Sport+Markt kassieren die Clubs aus England, Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich und den Niederlanden insgesamt 522 Millionen
Euro. Die 18 Bundesliga-Clubs verbuchen als zweite des Rankings demnach 119,8 Millionen Euro und damit 0,7 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Die 20 Vereine aus der englischen Premier League sind mit 148,7 Millionen Euro weiter Spitzenreiter in Europa.
Laut des „European Jersey Reports“ von Sport+Markt liegt der FC Bayern durch seinen mit 23 Millionen Euro dotierten Vertrag mit der Deutschen Telekom gemeinsam mit Real Madrid (bwin) auf Platz vier aller Vereine. Der FC Barcelona (Qatar Foundation) führt dieses Ranking mit 30 Millionen vor Manchester United (AON) und dem FC Liverpool (Standard Chartered) mit je 25 Millionen Euro an.
Die Zahlen beziehen sich auf die Basissummen ohne mögliche Sonderprämien und beruhen auf Recherchen und der Expertise des Unternehmens Sport+Markt. Die Vereine und Sponsoren bestätigen die Zahlen in der Regel nicht öffentlich.