Fans kritisieren Kontrollen in München

Die Ganzkörperkontrollen bei Frankfurter Anhängern beim Bundesliga-Spitzenspiel am Samstag in München haben massive Kritik hervorgerufen.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Frankfurt-Fans sind nach der Partie ihrer Eintracht am Samstag in der Allianz Arena sauer: Einige Fans mussten sich bei den Sicherheitskontrollen vor der Partie fast vollständig entkleiden – obwohl es sich bei dem Spiel nicht einmal um ein „Risikospiel“ gehandelt habe, sagen Anwälte.
dpa 4 Die Frankfurt-Fans sind nach der Partie ihrer Eintracht am Samstag in der Allianz Arena sauer: Einige Fans mussten sich bei den Sicherheitskontrollen vor der Partie fast vollständig entkleiden – obwohl es sich bei dem Spiel nicht einmal um ein „Risikospiel“ gehandelt habe, sagen Anwälte.
Die Frankfurt-Fans sind nach der Partie ihrer Eintracht am Samstag in der Allianz Arena sauer: Einige Fans mussten sich bei den Sicherheitskontrollen vor der Partie fast vollständig entkleiden – obwohl es sich bei dem Spiel nicht einmal um ein „Risikospiel“ gehandelt habe, sagen Anwälte.
dpa 4 Die Frankfurt-Fans sind nach der Partie ihrer Eintracht am Samstag in der Allianz Arena sauer: Einige Fans mussten sich bei den Sicherheitskontrollen vor der Partie fast vollständig entkleiden – obwohl es sich bei dem Spiel nicht einmal um ein „Risikospiel“ gehandelt habe, sagen Anwälte.
Die Frankfurt-Fans sind nach der Partie ihrer Eintracht am Samstag in der Allianz Arena sauer: Einige Fans mussten sich bei den Sicherheitskontrollen vor der Partie fast vollständig entkleiden – obwohl es sich bei dem Spiel nicht einmal um ein „Risikospiel“ gehandelt habe, sagen Anwälte.
dpa 4 Die Frankfurt-Fans sind nach der Partie ihrer Eintracht am Samstag in der Allianz Arena sauer: Einige Fans mussten sich bei den Sicherheitskontrollen vor der Partie fast vollständig entkleiden – obwohl es sich bei dem Spiel nicht einmal um ein „Risikospiel“ gehandelt habe, sagen Anwälte.
Die Frankfurt-Fans sind nach der Partie ihrer Eintracht am Samstag in der Allianz Arena sauer: Einige Fans mussten sich bei den Sicherheitskontrollen vor der Partie fast vollständig entkleiden – obwohl es sich bei dem Spiel nicht einmal um ein „Risikospiel“ gehandelt habe, sagen Anwälte.
dpa 4 Die Frankfurt-Fans sind nach der Partie ihrer Eintracht am Samstag in der Allianz Arena sauer: Einige Fans mussten sich bei den Sicherheitskontrollen vor der Partie fast vollständig entkleiden – obwohl es sich bei dem Spiel nicht einmal um ein „Risikospiel“ gehandelt habe, sagen Anwälte.

MÜNCHEN – Die Arbeitsgemeinschaft Fananwälte bezeichnete die Durchsuchungen, die eine Maßnahme des – noch nicht verabschiedeten – DFL-Papiers „Sicheres Stadionerlebnis“ sind, als „rechtswidrig“ und „intensiven Eingriff in Grundrechte“. Polizei und Ordnungsdienst hatten am Samstag in zwei Zelten vor der Nordkurve der Münchner Arena auf diese Art kontrolliert.

Einige Fans mussten sich fast vollständig entkleiden – obwohl es sich bei der Partie nicht einmal um ein „Risikospiel“ gehandelt habe, wie der Zusammenschluss von Rechtsanwälten weiter monierte. Etwa 500 der rund 6600 Eintracht-Fans waren der Begegnung aus Protest über die Aktion ferngeblieben, darunter die Fanbeauftragten.

Mit Unterstützung des Frankfurter Vorstandsmitglieds Axel Hellmann, des SGE-Sicherheitsbeauftragten Oliver Lerch und der szenekundigen Beamten aus der Main-Metropole hätten die Fans versucht, die Kontrollen zu verhindern – vergeblich. „Wir haben sehr klar darauf hingewiesen, dass wir solche Maßnahmen vollumfänglich ablehnen, diese (...) für unangemessen sowie massiv überzogen halten“, hieß es in einer Stellungnahme der Fanbeauftragten.

Der „Nordwestkurven-Rat“ der Eintracht reagierte auf die „in höchstem Maße entwürdigende Maßnahme“ mit „Fassungslosigkeit“. Der „zaghaft begonnene“ Dialog zwischen Fans, Vereinen und Politik werde damit „torpediert“, hieß es in einer Stellungnahme.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.