"Es kann lauter sein im Stadion": Kritik an der Stimmung der Bayern-Fans

Julian Nagelsmann äußert sich kritisch über die Fans des FC Bayern. Spott kommt von Gegner Union Berlin.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
19  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gegen Union Berlin durften wieder 37.000 Zuschauer in die Allianz Arena, wirkliche Stimmung kam aber trotzdem nicht auf.
Gegen Union Berlin durften wieder 37.000 Zuschauer in die Allianz Arena, wirkliche Stimmung kam aber trotzdem nicht auf. © IMAGO / Nordphoto

München - Die 1.500 mitgereisten Fans von Union Berlin machten im Gästeblock mächtig Stimmung - obwohl es für sie sportlich nichts zu feiern gab beim 0:4 in München. Also bejubelten sich die Eisernen selbst und spotteten über die tatsächlich sehr zurückhaltenden Anhänger des FC Bayern. "Für ein Heimspiel seid ihr ganz schön laut", sangen die Union-Fans. Und: "Ohne Union wär' hier gar nix los."

Auch Nagelsmann fällt die fehlende Stimmung auf

Da konnte man kaum widersprechen, auch Bayern-Trainer Julian Nagelsmann nicht, als er später auf der Pressekonferenz auf die trotz einer sehr guten Leistung wenig euphorische Atmosphäre angesprochen wurde. "Es kann lauter sein im Stadion", sagte der Coach: "Wir freuen uns, wenn alle Fangruppierungen wieder da sind und uns voll anfeuern."

Ultras wie die "Schickeria" waren nicht unter den 37.000 Zuschauern am Samstag, sie wollen erst in die Kurve zurückkehren, wenn wieder ein volles Stadion mit 75.000 Fans erlaubt ist.

Rückkehr der Ultras beim Heimspiel gegen Augsburg?

"Die Einschränkungen der vergangenen Monate dürfen die Pandemie nicht überdauern. Die letzten zwei Jahre Fußball waren alles, nur nicht unsere Normalität und dürfen auch niemals dazu werden!", teilten die Ultras zuletzt mit. Im nächsten Heimspiel gegen den FC Augsburg am 9. April könnte die Arena erstmals seit November wieder ausverkauft sein.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann fiebert auf diesen Tag hin. "Man wünscht sich natürlich immer, dass es maximal frenetisch ist. Das kriegen wir auch sicherlich wieder hin."

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
19 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rotweiss am 21.03.2022 16:48 Uhr / Bewertung:

    Wir können schon Stimmung machen,das nicht zu wenig.Aber man sieht und hört
    das halt nur noch an großen CL-Abenden und sonstigen Finals !!!
    Kurzum,wir sind halt ERFOLGSVERWÖHNT !!! Ich habe aber noch Hoffnung,
    daß es besser wird !
    Hauptsache,es kommt nicht vom Band,wie bei den gelben Majas !!!

  • d.peter am 21.03.2022 15:20 Uhr / Bewertung:

    Keine Stimmung in München?Warum denn das wohl?Ich habe mit einige Spiele in München gegönnt,und bin 500 km (eine Richtung)mit dem Auto gefahren.War an und für sich schon teuer genug um ins Stadion zu gelangen.Dazu noch Eintritt,parken,Essen,und natürlich Getränke.Ich freute mich immer in Bayern ein gutes Fußballspiel zu sehen,und es fiel mir auch nicht schwer,die tollen Szenen mit Applaus und kräftigen Bravo zu bekunden.Würde ich bei den derzeitig gezeigten Leistungen ins Stadion gehen,wäre ich ebenso ruhig und von den gezeigten Leistungen mehr als enttäuscht.Darum sollte Bayern nicht jammern,dass es ziemlich ruhig im Stadion ist,denn es gibt eben auch sehr viele wie ich,der nicht bei jeden Einwurf für Bayern in Jubel verfällt,sondern erst klatscht,wenn auch die Leistung,das erhoffte zu sehen mit dem Eintrittspreis übereinstimmt!

  • dakaiser am 21.03.2022 09:47 Uhr / Bewertung:

    Die Stimmung passt doch gut zu den sauertöpfischen Gesichtern vom Oli und Hasan.
    Mir hats im Olympiastadion generell besser gefallen, wenn es voll war. Gab ja Zeiten, da konnte man einfach hingehen und eine Karte erstehen. Habe trotzdem die 2 Dauerkarten behalten. Man ist ja eine treue Seele.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.