Erik ten Haag: "Glückwunsch an die Löwen"
Der FC Bayern München II vermurkst das Amateur-Derby gegen die Löwen-Reserve. Coach Erik ten Haag: "Wir haben Fehler gemacht, die ich nicht gewohnt bin."
München - Die 1:2-Pleite der U23 des FC Bayern gegen die Löwen tut gleich doppelt weh. Coach ten Haag versucht, die Derby-Niederlage zu erklären: "Ich habe gesagt, dass man so ein Spiel mit Emotionen, aber auch mit dem Kopf angehen muss. Das mit dem Kopf hat nicht geklappt." Im Hexenkessel des Grünwalder Stadions waren die Löwen-Fans in der Überzahl und halfen den "kleinen" Löwen, um über sich hinauszuwachsen.
Lesen Sie hier: TSV 1860 schlägt FC Bayern
Zu Beginn waren die Bayern feldüberlegen, das sah auch ten Haag so. "Wir hatten viel Ballbesitz, wollten 1860 kontrollieren, wie jede andere Mannschaft auch. Und wir haben uns Chancen herausgespielt", sagte der Trainer, der sich über den Führungs-Treffer von Alessandro Schöpf freuen konnte.
Der Knackpunkt kam nach der Pause, als die 1860 besser ins Spiel kam und den Rückstand drehte: "Ich habe in der Halbzeit gesagt, dass wir genauso weitermachen müssen, aber wir haben dann Fehler gemacht. Fehler im Spielaufbau, die ich nicht gewohnt bin. Daraus müssen wir lernen."
An die Löwen richtete ten Haag noch etwas, das nicht ganz üblich ist beim Derby: "Glückwunsch an den Gegner."
- Themen:
- FC Bayern München